40 Jahre Klang und Tradition

Neue Gesichter und Ehrungen bei der Bauernkapelle der Stadtmusik zum Jubiläum.
Bludenz Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz feierte kürzlich ihr 40-Jahr-Jubiläum auf dem Muttersberg und lud dabei alle Liebhaber der böhmischen Musik zu einem schwungvollen Fest ein. Unter dem Motto „Böhmischer Frühling“ erlebten die Besucher einen unvergesslichen Abend voller Tradition, Emotionen, Humor und mitreißender Musik.
Denn seit exakt vier Jahrzehnten prägt die Bauernkapelle mit ihrem einzigartigen böhmischen Klangbild die musikalische Landschaft der Region. Von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Klängen – die Musikerinnen und Musiker begeisterten – erstmals unter der musikalischen Leitung von Bernhard Rohrer – das Publikum mit ihrer großen Leidenschaft für die Musik. Andreas Tschann führte mit viel Witz durch den Abend und erstmals stand auch das Gesangs-Duo „Maria & Wilfried“ mit den Bludenzer Musikanten auf der Bühne.

Ein Leben für die Musik
Werner Spagolla musste nach 22 Jahren als Kapellmeister und nach 31 Jahren Mitgliedschaft bei der Bauernkapelle der Stadtmusik seine großartige musikalische Karriere aus gesundheitlichen Gründen leider beenden. An diesem Abend wurde er von seinem Lebensfreund und langjährigen Wegbegleiter Günter Tschenett zum „Ehrenkapellmeister der Bauernkapelle“ ernannt. „Danke für diese wunderschöne und unvergessliche Zeit“, so ein sichtlich berührter Tschenett. 55 Jahre lang haben die Beiden gemeinsam in verschiedenen Formationen musiziert. „Wir hatten bis zum 160 Auftritte im Jahr, haben insgesamt etwa 600 Hochzeiten musikalisch begleitet“, blickt Tschenett auf eine ereignisreiche Zeit zurück.


Gründungsmitglied
Ein großes Dankeschön ging im Rahmen dieses Jubiläumsabends auch an den Vollblut-Musiker Willi Burtscher. Er hat 1964 gemeinsam mit Freunden die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz gegründet und war in den ersten zwölf Jahren als musikalischer Leiter verantwortlich. 39 Jahre lang hat er nun das erste Flügelhorn gespielt, im Herbst 2023 beschlossen, sein letztes Konzert für die Bauernkapelle zu spielen.
Neuer Obmann der Bauernkapelle ist kein geringer als Edgar Fleisch, Horn-Urgestein der Stadtmusik. Fleisch dankte Günter Tschenett für sein Engagement und die Leidenschaft für die Musik und verlieh ihm die Urkunde zum „Ehrenobmann der Bauernkapelle“ nach 25-jähriger Obmannschaft. Nach einem böhmischen Abend vollgepackt mit Musik und guter Laune, aber auch großer Dankbarkeit, spielte das Trio HGH zum Ausklang auf. „Wir stoßen auf das Jubiläum und auf die Zukunft an“, waren sich Musikanten und Besucher einig. MEL