Erfolgreiche Arlberg Classic Car Rally 2024

Heimat / 02.07.2024 • 16:00 Uhr
15. Arlberg Classic Car Rally
v.l.n.r.: Platz 2: Team Heinz und Evelyne Eberhart, Platz 1: Team Norbert und Ute Schrader, Platz 3: Team Christian Hupertz und Jascha Alexander Jacobs mit Bürgermeister Gerhard Lucian. Laurin Lorünser


Bei der Arlberg Classic Car Rally 2024 sorgten Herausforderungen und tolle Routen zu einem unvergesslichen Ereignis für die Teilnehmer aus zwölf Nationen.

Lech Unter dem Motto „mit Freu(n)den durch alpine Traumkulissen“ fand kürzlich die diesjährige und bereits 15. Arlberg Classic Car Rally 2024 bei sommerlichen Temperaturen und besten Bedingungen in Lech Zürs am Arlberg statt. Die Veranstaltung vereinte an drei Renntagen Teilnehmer aus insgesamt zwölf Nationen. 

15. Arlberg Classic Car Rally
Die Teilnehmer hatten viel Spaß bei der gelungenen Rally. Dietmar Hurnaus



Die seltenen und wertvollen Oldtimer in Kombination mit der schönen Kulisse ließen die Herzen der unzähligen Gleichgesinnten, die an Start- und Zieleinfahrt am Rüfiplatz in Lech, aber auch an den Mittagsstopps die Parade bewunderten, höher schlagen.
Die Strecke startete klassisch im Bregenzer Wald, führte vorbei am „Lech Canyon“ und weiter über den Hochtannbergpass. Der Abend fand seinen Ausklang auf der Rud-Alpe über Lech. 

15. Arlberg Classic Car Rally
Die schöne Bergkulisse trug zum Erfolg der 21. Auflage bei. Dietmar Hurnaus

An Tag zwei erkundeten die Fahre ein Stück römische Kultur und Geschichte – die Via Claudia Augusta. Über den Reschenpass ging es nach Samnaun und schließlich zum Reschensee mit seiner berühmten im Wasser stehenden Kirche. Nach dem Mittagsstopp machten sich die Oldtimer entlang des gegenüberliegenden Ufers des Reschensees auf den Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Lech.

15. Arlberg Classic Car Rally
Seltene und wertvolle Oldtimer gab es zu bewundern. Laurin Lorünser

Die Tiroler Schleife, das Bayerisches Voralpenland, stand am dritten und letzten Tag auf dem Fahrplan und schloss traditionell das Lechtal ein. Die Route führte entlang des Plansees zum Kloster Etta. Im Anschluss zogen die Fahrzeuge weiter in das angrenzende Garmisch-Partenkirchen. Nach einem Blick auf das Zugspitzmassiv beim Mittagsstopp in Lermoos, ging es durch das Berwangertal und das Hinterhornbach zurück nach Lech.

Den krönenden Abschluss fand die Veranstaltung mit dem Galaabend und den Ehrungen der Sieger. Den Gesamtsieg errang das Team Wiesele, bestehend aus Ute und Norbert Schradert, mit ihrem Austin Healey 3000 BN7 aus dem Jahr 1959. Den zweiten Platz belegte der BMW 328 Roadster, Baujahr 1938 vom Team Evelyne und Heinz Eberhart, gefolgt vom Team Christian Hupertz und Jascha Alexander Jacobs mit dem Porsche 911 Targa, Baujahr 1968. Die Arlberg Classic Car Rally 2024 war sowohl einWettstreit der Geschicklichkeit, als auch ein Fest der Begegnung sowie ein Erlebnis.