Buntes Treiben auf dem Zangerlhof

Heimat / 19.08.2024 • 15:54 Uhr
Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Gastgeber Josef und Claudia Rosenzopf mit Andrea Kerbleder und Daniel Allgäuer. ALLE BILDER:TK

Unzählige Besucher, darunter vorwiegend Kinder, waren beim Hoffest in Rankweil dabei.

RANKWEIL Das Hoffest der Familie Zangerl in Rankweil hat sich trotz seiner erst vier Austragungen bereits als feste Größe im Veranstaltungskalender Vorarlbergs etabliert. Nach den ersten drei Festen in der Rankweiler Churerstraße, die insgesamt 12.000 Besucher anzogen, kamen diesmal trotz subtropischer Temperaturen mindestens 3.000 Gäste aus ganz Vorarlberg und der benachbarten Schweiz auf die beeindruckende Anlage am Ortsrand von Rankweil. Auf dem rund 6.000 Quadratmeter großen Festgelände wurde ein vielseitiges und attraktives Programm für Jung und Alt geboten.

Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Ein Besuch der Tiere durfte natürlich nicht fehlen.

Die musikalische Umrahmung übernahmen eine Abordnung des Musikvereins Altenstadt XS und die Band Partyfeuer. Der Geschäftsführer des Zangerl-Hofs, Josef Rosenzopf, zeigt sich überrascht und erfreut: „Mit so vielen Menschen haben wir aufgrund der Tropenhitze nicht gerechnet. Das gesamt Team ist überwältigt. Auffallend war, dass besonders viele Familien mit Kindern zu uns kamen. Vielleicht ist es das besondere Ambiente und der Flair des Naherholungsgebiets, das die Menschenmassen anzieht.“

Feldbahn beförderte viele Gäste - Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Die extra eingerichtete Feldbahn beförderte die Gäste.

Rosenzopf sieht auch die neue Anordnung der Infrastruktur, die näher an den Hof verlegt wurde, als wichtigen Faktor für den Erfolg des Großevents. Erstmals wurde eine eigens errichtete Feldbahn mit einer Gesamtlänge von 350 Metern bis zum Loger erstellt und wurde zum wahren Publikumsrenner. Auch beim Kinderschminken nahmen die Kinder mit ihren Eltern kurze Wartezeiten in Kauf. Eine weitere Attraktion war das größte Traktor-Luftschloss, das viele kleine Besucher anzog. Ebenso erfreuten sich der Streichelzoo und die erstmals durchgeführte Tombola mit Top-Preisen großer Beliebtheit.

Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Eine Abordnung des Musikvereins Altenstadt sorgte für die musikalische Unterhaltung.

„Es ist einfach großartig, was der Veranstalter mit seinen vielen Helfern auf die Beine gestellt hat. Das Familienfest mit einem vielfältigen Spitzenprogramm ist in kürzester Zeit zu einem richtigen Treffpunkt für Jung und Alt geworden“, sagt Feldkirch Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder. Dass eine so große Veranstaltung ohne größere Schwierigkeiten durchgeführt werden kann, ist nicht selbstverständlich. Doch es gelang mit Bravour und Professionalität. Der reibungslose Ablauf des Megaevents ist vor allem den knapp 100 freiwilligen Helfern zu verdanken, darunter viele Mitarbeiter des FC Koblach und der Fasnachtzunft Mühlebach.

Kinderschminken war stundenlang ausverkauft. - Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Das Kinderschminken war stundenlang ausverkauft.

Die Familie Zangerl mit den Gastgebern Josef und Claudia Rosenzopf freut sich bereits auf das Hoffest im nächsten Jahr. Die Planungen haben schon begonnen, doch die Verantwortlichen lassen sich noch nicht in die Karten blicken.VN-TK

Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Für die kleinen Besucher gab es ein tolles Programm.
Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen
Die Hüpfburg war der Hit bei den Kindern.
Zangerl-Hoffest mit Tausenden Gästen