Ein Juwel am Kirchplatz

Das Traditionsgasthaus zum Kreuz in Schruns lud am Samstagabend zum Generationenfest.
SCHRUNS „Familie und Tradition wurde im Gasthaus zum Kreuz immer schon großgeschrieben. Im Juni stieg die nachkommende Generation ins Unternehmen ein und das muss gefeiert werden”, hieß es in der Ankündigung des Generationenfestes, das am vergangenen Samstagabend zwischen dem Gasthaus zum Kreuz, der Kurapotheke, dem Silvretta Center und dem Münster gestiegen ist.

Mit dem Generationenfest dankte die Gastronomenfamilie Schmid-Juen allen Lieferanten, Stammgästen, Kollegen, Freunden und vor allem der Familie für jegliche Unterstützung. „Das Neue wurde eingeläutet. Es ist nicht unbedingt quasi eine Verabschiedung und Eröffnung oder ein Neuanfang. Meine Eltern Bettina und Elmar können und wollen sich noch nicht vom Gasthaus lösen, wofür wir sehr dankbar sind”, erzählte Theresa Schmid im Gespräch. Der erfolgreiche Familienbetrieb werde von ihrem Partner Mathias Papratovic und ihr gemeinsam weitergeführt und sei ein Zusammenspiel aus Jung und Alt. “Wir sind froh, dass es so gut funktioniert”, betonte Theresa Schmid.

Im Gasthaus aufgewachsen
Im Gasthaus zum Kreuz ist sie praktisch aufgewachsen, „weil wir in diesem Haus auch gewohnt haben. Der Betrieb war wie mein Daheim”. Klar sei, wie sie zu bedenken gibt, dass das Gastgewerbe neben sehr vielen guten Seiten auch seine Schattenseiten habe. Deshalb habe sie nicht gleich im Betrieb angefangen zu arbeiten und stattdessen zuerst Erfahrungen in der weiten Welt gesammelt. Eine Zeitlang war sie zudem in München. „Dann habe ich aber gemerkt, wie wertvoll das Gasthaus zum Kreuz ist, wie toll meine Eltern das jetzt 34 Jahre lang gemacht haben und was für ein Juwel es ist.” Gemeinsam mit ihrem Partner Mathias habe sie schließlich den Entschluss gefasst, den Betrieb ihrer Eltern fortzuführen. „Allein hätte ich das nie gemacht und ich bin froh, dass Mathias den Schritt gewagt hat, weil er aus einer ganz anderen Branche kommt und früher in einem Metallbauunternehmen gearbeitet hat”, machte Theresa Schmid aufmerksam.

Motivationsschub
Mit dem Verlauf des Generationenfestes, das vom Saxophonisten Christian Stroppa und der Brass-Band „Finest Xi” musikalisch begleitet wurde, zeigten sich die beiden Jungunternehmer „mega-zufrieden und -glücklich. Auch von der Küche und den Mitarbeitern, Helfern und dem Wetter her. Wir haben viele Komplimente für das gelungene Fest bekommen. Das gibt einem noch einmal so ein bisschen einen Motivationsschub für die nächste Zeit und Bestätigung, dass man es richtig macht.”

Das kulinarische Angebot, welches das Ehepaar Schmid-Juen in den vergangenen 34 Jahren aufgebaut hat, ist sehr beliebt. Gerade die Fondue-Spezialitäten sind laut Teresa Schmid „etwas Besonderes in Vorarlberg: Man kann bei uns aus mehr als 20 verschiedenen Fondue-Sorten auswählen und man muss nichts vorbestellen.” Am bestehenden Angebot werde nicht viel geändert, aber ein paar Kleinigkeiten würden sicher kommen, ergänzte Mathias Papratovic. Den Feinschliff hätten bereits Elmar und Bettina ausgeführt. Nun komme der Stil von Theresa und Mathias dazu. SCO
Die Öffnungszeiten des Gasthaus zum Kreuz: Abends ab 17 Uhr. Montag und Dienstag ist Ruhetag.