Die Altstadt erstrahlt in spirituellem Glanz

Heimat / 06.09.2024 • 07:00 Uhr
28. Klostermarkt
Zum mittlerweile 28. Klostermarkt wird in die Bludenzer Altstadt geladen. Stadtmarketing Bludenz

Dieses Wochenende findet wieder der beliebte Klostermarkt in der Altstadt statt.

Bludenz Dieses Wochenende findet der 28. Klostermarkt in Bludenz statt. Als einer der bekanntesten Märkte Westösterreichs vereint der Bludenzer Klostermarkt Produkte aus traditionell-klösterlicher Herstellung mit dem Ambiente der historischen Altstadt. Rund 20 Klösterle nehmen an diesem traditionsreichen Markt teil.

Heute Freitag, wird der Klostermarkt um 10 Uhr von Landeshauptmann Markus Wallner, Bischof Benno Elbs und Bürgermeister Simon Tschann in der Altstadt eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von den Patres der Franziskanerprovinz Posen in Polen. Die Vertreter der Klöster präsentieren im Anschluss bis 19 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 16 Uhr, ihre Produkte aus eigener Herstellung. Dabei ist die Produktpalette ebenso vielfältig wie die Klöster selbst: So gibt es neben Weinen, Likören und Bieren auch Käse, Brote, Marmeladen und Honig – alles aus eigener Herstellung. Beim Klostermarkt werden auch selbst gefertigte Keramik, Polster, Salben, Kerzen und Tücher sowie Taschen und Schmuck zum Verkauf angeboten.

Schwester Maria Antonia Simon (r.) und Roswitha Walz (Abtei Maria Frieden Kirchschletten).
Viele Produkte aus eigener Herstellung warten auf die Besucher. VN-JUN

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Neben den frei zugänglichen Marktständen mit verschiedensten Handelswaren können die Besucher in den gesonderten Gastronomiebereichen die klösterlichen Produkte nach Herzenslust verkosten und konsumieren. Der Bludenzer Klostermarkt ist zum Treffpunkt für all jene geworden, die Interesse an traditionell hergestellten Produkten sowie am klösterlichen Leben haben. Dabei sind es nicht primär die religiösen Inhalte, sondern die Bedeutung der Klöster als Wirtschaftsbetriebe, die im Vordergrund stehen. Die Idee des Klostermarktes hat dabei ihren Ursprung in Bludenz. In der Zwischenzeit gibt es in ganz Europa Klostermärkte, die diesem Vorbild folgen.

28. Bludenzer klostermarkt

WO Altstadt Bludenz

WANN Freitag, 6. September von 10 bis 19 Uhr

Samstag, 7. September von 9 bis 16 Uhr

Gratis An- und Abreise über VMobil zur Eröffnung des Klostermarktes am Freitag, 6. September um 10 Uhr. Anmeldung  Gratis-Ticket unter: https://www.vmobil.at/