Ein Wohlfühl- und Lebensraum

Heimat / 17.09.2024 • 11:05 Uhr
Familienzentrum eröffnet
Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl in den neuen Räumlichkeiten. ALLE BILDER:EM

Familienzentrum „allesamt“ wurde pünktlich zum Start des Kindergartenjahres mit Leben erfüllt.

Nenzing Die erste Woche des neuen Kindergartenjahres ist für Kinder immer aufregend und neu. Die Spannung im neuen Familienzentrum „allesamt“ in der Nenzinger Gaisstraße war wohl sowohl bei den Kindern, aber auch bei den Pädagoginnen und Pädagogen heuer noch größer, arbeiteten doch bis zuletzt zahlreiche Handwerker mit Hochdruck am Projekt, um die Räumlichkeiten pünktlich zum Start des neuen Kindergartenjahres übergeben zu können.

Familienzentrum eröffnet
Ein „Magnet“ im Familienzentrum: Der Bewegungsraum.

Was Besuchern beim Betreten des Familienzentrums sofort auffällt: Die Kinder sind schon gut angekommen, viel Holz, helle, großzügig gestaltete Räumlichkeiten und naturnahe Materialen schaffen eine Wohlfühl-Atmosphäre für Kinder und Pädagoginnen. Im Jausenstüble wartet ein reichhaltiges Buffet an gesunden Jausen auf die Kids, die sich selbst – ihrem Hunger entsprechend – bedienen dürfen. Keine Frage: Das Familienzentrum ist ein absolutes „Schmuckstück“ geworden. Auf die Frage, ob es die schönste Kinderbetreuungseinrichtung im ganzen Land sein dürfte, bestätigen Leiterin Vanessa Tomasini sowie die für Bildung verantwortliche Mitarbeiterin der Marktgemeinde, Gerlinde Sammer, mit einem verschmitzten Lachen: „Das könnte durchaus sein.“

Familienzentrum eröffnet
Heidi Buttazoni ist mit „Familie sein in Nenzing“ ebenso im Familienzentrum „allesamt“ untergebracht, Vanessa Tomasini (rechts) leitet die Kinderbetreuung.
 

Ein Haus der Kinder

Drei Kindergarten-Gruppen und zwei Kleinkind-Betreuungsgruppen finden hier Platz, das von der Arbeitsgemeinschaft Schmölz Stemmer eingereichte Projekt wurde vom Architekten Christian Schmölz geplant und umgesetzt. Auch die Elternberatung ist im Neubau beherbergt. 51 Kinder im Kindergartenalter sowie 24 in der Kleinkindbetreuung dürfen die unterschiedlichen Räumlichkeiten sprichwörtlich „erobern“: „Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren können sich in den Räumen frei bewegen und finden beispielsweise in der Sinnesoase, im Kreativ- oder im Bau- und Konstruktionsraum, im Turn- und Bewegungsraum oder in den Rückzugsräumen Raum zur Entfaltung“, erläutern Gerlinde Sammer und Vanessa Tomasini. „Eltern und Kinder finden im `allesamt´ einen Wohlfühl- und Lebensraum. Mit diversen Angeboten und Maßnahmen unterstützen wir Eltern künftig darin, ihre Erziehungsaufgaben gut meistern zu können und bieten Kindern ein aufforderndes, ansprechendes, vielfältiges Umfeld, das sie zur Selbsttätigkeit und zum eigenmotivierten Lernen anregt.“

Familienzentrum eröffnet
Einige Außenarbeiten sind noch zu erledigen, das Familienzentrum „allesamt“ konnte aber pünktlich zum Kindergartenstart bezogen werden.

Beim Gebäude wurde auf eine ökologische Bauweise viel Wert gelegt, auch der Baum-Altbestand im Garten blieb großteils erhalten. Um den Kindern möglichst viel Außen-Spielfläche bieten zu können und den Autoverkehr vor dem Familienzentrum möglichst zu minimieren, ist künftig der Parkplatz rund 100 Meter entfernt – nördlich des Spielplatzes Gaisstraße situiert. Der kurze Fußweg bringe für die Kinder ein vielfältiges Lernfeld mit sich, sind die Pädagoginnen überzeugt. „Wenn Eltern es schaffen, diesen Weg am Morgen und am Nachmittag als Lernzeit zu gestalten, dann gibt es jede Menge an Vorteilen.“ EM

Familienzentrum eröffnet
Viel Holz und Licht schafft eine Wohlfühlatmosphäre.
Familienzentrum eröffnet
Das Familienzentrum in Nenzing wurde eröffnet.