Bereicherung des Gisinger Ortskerns

Heimat / 22.09.2024 • 17:26 Uhr
Eröffnung Pavillon Gisingen
Mit Beteiligung von Kindern aus der 2a und 2b durchschnitten OV Peter Stieger, Vizebgm. Andrea Kerbleder, Bgm. Manfred Rädler, Pfarrer Peter Villi und VS-Dir. Peter Bischof ein Band. ALLE BILDER:AME

Pavillon auf Gisinger Sebastianplatz seiner Bestimmung übergeben.

Feldkirch „Voll schö!“ meinte eine Volksschülerin auf die Frage von Bgm. Manfred Rädler, wie ihr der große neue Pavillon auf dem Platz zwischen Schule und Pfarrkirche gefalle. Dem Urteil schloss sich das Stadtoberhaupt ebenso an wie viele andere. „Das Projekt wurde schon im Jahr 2000 von Johann Öttl vorgeschlagen“ würdigte Rädler das mittlerweile verstorbene Musikvereins-Mitglied. Sein Lob galt aber auch Laura-Sophie Schmid, die als jüngste Mitarbeiterin in der Hochbau-Abteilung der Stadt das Projekt zuerst zusammen mit einem Kollegen, schließlich alleine betreut hat.

Eröffnung Pavillon Gisingen
“Johann Öttl ist stark involviert gewesen, es hat im Lauf der Zeit viele Sitzungen mit der Musik gegeben. Bisher sind die Musikanten bei Platzkonzerten oder Fronleichnam teils in der prallen Sonne, teils im Regen gestanden.” Erwin Wehinger
Eröffnung Pavillon Gisingen
“Ich bin seit 2001 hier und es ist schon immer ein Thema gewesen, was auf diesem Platz machbar ist. Es hat schon ein Bewegungsfest gegeben, Im Lauf der Zeit werden wir sicher noch mehr Möglichkeiten zur Nutzung entdecken.” VS-Dir. Peter Bischof.

Durch das Bauwerk wird das Zentrum von Gisingen aufgewertet und zu einem Ort der Begegnung für alt und jung. Der Pavillon bietet darüber hinaus die Möglichkeit für verschiedene Veranstaltungen und hat auch für die Volksschüler Vorteile: Sie können unter seinem Dach auch bei kühlem oder nassem Wetter frische Luft schnappen sowie bei Hitze aus dem Klassenrum ins Freie wechseln.

Eröffnung Pavillon Gisingen
“Ich bin schon 58 Jahre beim Musikverein, seit zwanzig Jahren sind wir am Projekt daran. Es ist akustisch optimal, ich bin bei Darbietungen der Musik, aber auch bei denen der Kinder extra den Platz abgegangen und es hat bestens gepasst.” Helmut Fehr.

Vizebgm. und Baustadträtin Andrea Kerbleder stellte fest, dass der von den Architektinnen Denise Polzhofer, Tara Molina Terron und Nina Gragl im Rahmen ihres Pro Bono Projekts geplante Bau dem Platz einen schönen Charakter verleihe und harmonisch in die Umgebung einfüge.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Eine Herausforderung sei es gewesen, das vorhandene Betonpodest in die Gestaltung miteinzubeziehen. Sehr wichtig ist auch das Erreichen einer guten Akustik gewesen. Die Stahlstangen im Deckenbereich dienen nicht nur der Statik, an ihnen lassen sich auch Lampen und Lautsprecher aufhängen.

Eröffnung Pavillon Gisingen
Gabor Mödlagl und Alt-Bgm. Wolfgang Matt.

Zur Leichtigkeit des Pavillons tragen auch die Glaswände bei. Auf ihnen ist ein Text der in Mannheim lebenden Künstlerin Manon Hopf aufgebracht. Er ist nur dann zur Gänze lesbar, wenn man sich auch auf die Rückseite des Gebäudes begibt. Fast nebenbei verhindert er auch, dass Vögel gegen die Scheiben fliegen.

Eröffnung Pavillon Gisingen
E2s ist ganz wichtig, dass wir einmal einen überdachten Platz mit Sitzgelegenheiten bekommen. Wir haben im Pavillon am ersten Schultag eine Fotowand aufgestellt, es hat auch ein Buffet mit Kuchen gegeben, die Eltern gebacken haben.” Sabine Gassner.

Auch Ortsvorsteher Peter Stieger würdigte den Pavillon und bezeichnete den sebastianplatz als „das Wohnzimmer Feldkirchs“. Dann bat er die Schüler der 2a und 2b auf das Podest, die ein Lied auf den Bau sangen, die Prominenz beim Durchschneiden des Bandes unterstützten und ein weiteres Lied („if your are happy“). Schließlich sprach Pfarrer Herbert Willi, der die Veranstaltung durch das Verleihen eines Mikrofons rettete, ein Gebet und spendete den kirchlichen Segen. AME

Eröffnung Pavillon Gisingen
Eröffnung Pavillon Gisingen
Eröffnung Pavillon Gisingen
Ulli Kessler, Sarah König und Angela Groß-Selbeck.
Eröffnung Pavillon Gisingen
Laura-Sophie Schmid und Glasbauer Martin Lorenz.
Eröffnung Pavillon Gisingen
Esther Schwaiger (Kirchenchor) und Nachbar Wolfgang Schatzmann.
Eröffnung Pavillon Gisingen
Vize-Kpm. Gabriele Müller, Ehrenobmann Herwig Mayerhofer, Olivia Jussel und Obmann Herbert Wehinger.
Eröffnung Pavillon Gisingen
Bei besten Wetter versammelten sich etliche Interessierte auf dem Sebastianplatz.