Starker Abschluss der Weilerfest-Serie

Heimat / 18.10.2024 • 11:40 Uhr
Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Der Abschluss der Weilerfest-Serie entwickelte sich in der Holzbauer-Halle bis spät in die Nacht hinein zu einem echten Dorffest mit Musik, bester Stimmung und vielen guten Gesprächen. STP

Bei der sechsten Auflage zeigte sich Andelsbuch noch einmal von seiner besten Seite.

Andelsbuch 2017 begann die Gemeinde Andelsbuch unter dem Motto „mitanand werken & wirken“ ihre Betriebe, Institutionen und Einrichtungen zu präsentieren. Weil dies an einem Tag nicht zu schaffen gewesen wäre, wurde die Aktion in sechs Weilerfeste aufgeteilt. Diese wurden abgewickelt unter Federführung der Agentur mprove von Alois Mätzler und Doris Fisar in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsausschuss und dessen Obmann Manfred Scalet. Jetzt wurde die Veranstaltungsserie mit der sechsten Auflage abgeschlossen. Noch einmal konnten sich zahlreiche Besucher – auch außerhalb von Andelsbuch – bei einer Wanderung durch den Weiler Hof von einem eindrucksvollen und vielfältigen Angebot überzeugen.

Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Karl, Samuel, Enis und Vanessa – Lehrlinge im ersten Lehrjahr – zeigten stolz, was sie in den wenigen Wochen beim Holzbauer schon gelernt haben und bauten noch während des Festes zusätzliche Sitzgarnituren. STP

Bis spät in die Nacht

Dr‘ Holzbauer hatte seine Werkhalle in eine Festhalle umgestaltet. Lehrlinge hatten im Vorfeld Sitzgarnituren gefertigt und bauten solche auch noch während der Veranstaltung, die offiziell mit der Verlosung des Gewinnspiels endete, aber bis spät in die Nacht hinein bei Musik und bester Stimmung ausklang. Einhelliger Tenor bei Gastgebern und Besuchern: es war ein starker Abschluss einer großartigen Veranstaltungsserie.

Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht ist der effektive Einsatz von Feuerlöschern. STP

14 Stationen – 163 Arbeitsplätze

An 14 Stationen präsentierten sich noch einmal Betriebe und Einrichtungen, die insgesamt 163 Arbeitsplätze in 48 Berufen anbieten. „Insgesamt“, so Doris Fisar, „haben bei den sechs Weilerfesten 83 Gastgeber ihre 977 Arbeitsplätzen in 250 Berufen vorgestellt – eine großartige und vielfältige Leistungsschau.“
Führungen, Ausstellungen, Berufsvorstellungen, Produkt-Tests, Kinderprogramm und Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit Chefin, Chef und Mitarbeitenden – das war ein herausforderndes Programm und es war nicht verwunderlich, dass die eine oder andere Station ausgelassen werden musste, damit man „rundum kam“.

Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Holzverarbeitung ist hochspezialisierte High-Tech – Lehrling Vanessa zeigt einen hölzernen Bierkrug, den ein computergestützter Automat aus einem Holzstück herausschnitzte. STP

Das Beste kommt zum Schluss

Nicht von ungefähr hatten die Organisatoren den Weiler Hof als Abschluss aufgespart, denn hier ist die Vielfalt ganz besonders ausgeprägt: Da präsentierte sich vorrangig die älteste Versicherung des Landes, die 1798 gegründete und heute weit über die Region hinaus tätige Wälder Versicherung. Geschäftsführer Christoph Mennel und sein Team erläuterten nicht nur den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher, Hora-Experte Hans Starl erstellte jedem Besucher einen detaillierten Risiko-Pass für sein Haus. Das Natural Hazard Overview & Risk Assesment Austria (Hora) rückte durch die Hochwasserkatastrophe in den Fokus. Die Wälder Versicherung überzeugte auch mit beispielhafter Nachhaltigkeit: Nach dem Bezug des neuen Versicherungsgebäudes wurde der Altbau recyclet. Marliese Rüf-Zündel zog mit ihrem WälderImmo-Büro ebenso ein wie der Maschinenring und dazu gab es noch vier Wohnungen und eine Notwohnung.

Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Dominik und Michael Künz, die Künz BackHandwerk 2023 in vierter Generation übernommen haben, präsentierten mit Ausschuss-Obmann Manfred Scalet die aktuellen Erweiterungspläne. STP

Spektakuläres hatten auch die Praxisgemeinschaft Reha Med und Dr. Johannes Marxgut zu bieten. Künz BackHandwerk stellte seine Erweiterungspläne vor und verwöhnte mit frischen Krapfen. Dr‘ Holzbauer stellte den Festplatz bereit und sorgte dort mit der Metzgerei Ritlop für die Bewirtung. Spar Berchtold stellte sein Online-Jause-Service vor und die Sennerei präsentierte stolz die Trophäen, die sie heuer einheimsen konnte. Schließlich wurde auch dörfliche Infrastruktur vorgestellt: die erst vor wenigen Wochen eröffnete neue Volksschule samt der Andelsbücherei, das Büro miteinander – füreinander und die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald. STP

Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Mit „Kuscheltier-Untersuchungen“ versuchte Sarah Wirtensohn in der Praxis von Gemeindearzt Dr. Johannes Marxgut den Kindern die Angst vor dem „Onkel Doktor“ zu nehmen. STP
Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Geschäftsführer Dietmar Berchtold übergibt Helmut Moosbrugger einen Gewinnspiel-Preis, eine frisch gezimmerte Holzbank. STP
Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Alois Mätzler und Doris Fisar sind mit Recht stolz auf die Erfolgsbilanz der Sennerei Andelsbuch. STP
Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Spannung zum offiziellen Abschluss des Weilerfestes: die Gewinnspiel-Verlosung. STP
Veranstaltungsserie Weilerfest in Andelsbuch
Seit der vor einigen Jahren vorgenommenen Modernisierung und Erweiterung ist die Sennerei Andelsbuch für die Zukunft gerüstet. STP