Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge

Heimat / 10.11.2024 • 15:10 Uhr
Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge
Helmut Rinderer engagierte sich über Jahrzehnte hinweg in zahlreichen Vereinen und prägte das gesellschaftliche Leben in Vorarlberg. Handout (6)/Canva

In tiefer Trauer verabschieden wir uns von Helmut Rinderer, seiner Leidenschaft für die Gemeinschaft, und sein unschätzbares Engagement für das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Vorarlberg.

Hohenems Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Helmut Rinderer, der am 8. November 2024, kurz vor seinem 85. Geburtstag, von uns gegangen ist. Zeit seines Lebens prägte er durch sein vielfältiges Engagement das gesellschaftliche Leben in Vorarlberg.

Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge
Helmut Rinderer war ein Familienmensch.

Sein beruflicher Werdegang war geprägt von außergewöhnlicher Treue, Verlässlichkeit und Kompetenz. In seiner 43-jährigen Tätigkeit bei der Firma Ivoclar-Vivadent entwickelte er sich vom Mitarbeiter in Schaan zum Prokuristen der Werke Hohenems und Bürs. Besonders hervorzuheben ist sein maßgeblicher Beitrag zur Gründung des Firmenstandorts in Hohenems.

Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge
Gemeinsam mit seiner Frau Traudy, mit der er seit 1967 verheiratet war.

Die Gemeinschaft und Geselligkeit lagen Helmut Rinderer stets am Herzen. Sein ehrenamtliches Engagement erstreckte sich von der Jugend an über die Mitgliedschaft in zahlreichen Vereinen: von den Pfadfindern in Feldkirch, der Sportgemeinschaft Götzis (Ehrenmitglied) bis hin zum Kirchenchor St. Karl Hohenems, dem er über 35 Jahre die Treue hielt und mit seiner schönen, kräftigen Bassstimme viele Messen bereicherte. Als Obmann der Fasnatzunft Ems-Reute und des Verkehrsvereins Götzis sowie als Mitbegründer des dortigen Kinderfaschings bereicherte er das kulturelle Leben der Region.

Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge
Helmut Rinderer hinterlässt nicht nur in seiner Familie, sondern auch in der Gemeinde eine große Lücke.

Seine Leidenschaft für die Berge führte ihn nicht nur in die heimischen Alpen, wo er bedeutende Gipfel in der Silvretta, im Rätikon und in den Dolomiten bestieg, sondern auch sogar bis zum Everest-Basislager auf 5000 Meter Höhe. Als Stadtvertreter in Hohenems setzte er sich seit 1995 erfolgreich für die Belange seiner Mitbürger ein. Das Thema Integration war ihm ein großes Anliegen, und er ko-organisierte beispielsweise Integrationsfeste in Hohenems. Viele Rüttner Bewohner verdanken unter anderem auch seinem Einsatz die verbesserte Busanbindung an die Bergparzelle Emsreute.

Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge
Er war selbst ein leidenschaftlicher Hobbykoch und kulinarischer Feingeist.

In seinem geliebten Haus in Emsreute, das er 1986 für seine Familie errichtete, fand er seinen Lebensmittelpunkt. Gemeinsam mit seiner Frau Traudy, mit der er seit 1967 verheiratet war, schuf er hier ein warmherziges Zuhause für ihre vier Kinder Christoph, Mirjam, Rebekka und Johannes. Als leidenschaftlicher Hobbykoch verwöhnte er gerne seine Familie, einschließlich seiner fünf Enkelkinder Alina, Laura, David, Amélie und Noam, die ihm besonders am Herzen lagen. Wichtig war ihm auch der Kontakt zu seiner Heimatstadt Feldkirch, welchen er über die Freitagsrunde pflegte.

Abschied von Helmut Rinderer: Ein Leben für Familie, Gemeinschaft und die Berge
Seine Leidenschaft für die Berge führte ihn bis ins Everest-Basislager – doch sein Herz gehörte den heimischen Alpen.

In seinen letzten Lebensjahren wurde sein Bewegungsradius zunehmend eingeschränkt, doch dank der liebevollen und unermüdlichen Betreuung durch die 24-Stunden-Betreuer Oli und Petru konnte er weiterhin in seiner vertrauten Umgebung leben. Als sich sein Gesundheitszustand in den letzten Monaten verschlechterte, wurde er von seiner Familie noch intensiver umsorgt. So durfte er schließlich friedlich in seinem Zuhause, im Kreise seiner Lieben, einschlafen – an dem Ort, an dem er so viele glückliche Jahre verbracht hatte.

Helmut Rinderer hinterlässt nicht nur in seiner Familie, sondern auch in der Gemeinde eine große Lücke. Wir werden ihn als engagierten Bürger, treuen Freund und liebevollen Familienmenschen in dankbarer Erinnerung behalten.

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.