Künstliche Intelligenz in der Gemeindeverwaltung

Workshop der Regio Vorderland-Feldkirch beleuchtet Chancen, Herausforderungen und neue Wege.
Feldkirch Mit dem Workshop „Künstliche Intelligenz in der Gemeindeverwaltung – Effizienz, Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen“ hat die Regio Vorderland-Feldkirch einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft gesetzt. Bürgermeister:innen und Führungskräfte der Regio-Gemeinden kamen zusammen, um sich unter der Leitung von KI-Experten Malcolm Werchota mit dem Potenzial und den Herausforderungen von KI-Technologien eingehend auseinanderzusetzen.

Gemeinsames Anliegen
„Es ist uns in der Regio Vorderland-Feldkirch ein großes Anliegen, dass sich unsere Gemeinden umfassend mit der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen“, betont Regio-Obfrau Katharina Wöß-Krall. „KI ist nicht nur ein wichtiger Faktor für die Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Verwaltung, sondern auch für die Verbesserung der Qualität unserer Arbeit. Gleichzeitig müssen wir die rechtlichen, ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen berücksichtigen, die mit dieser Technologie verbunden sind.“

Die Regio Vorderland-Feldkirch wird sich im Jahr 2025 intensiv mit KI in der Gemeindeverwaltung beschäftigen, um zukunftsfit zu bleiben. Denn klar ist: Künstliche Intelligenz wird umfassende Transformationen für Arbeitswelt und Gesellschaft bedeuten.
Vielfältige Anwendungsfelder
Der Workshop zeigte auf, wie KI insbesondere Routineprozesse in der öffentlichen Verwaltung unterstützen kann. Beispiele reichen von der Projektplanung, der Sitzungsdokumentation und der digitalen Aktenverwaltung über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Finanz- und Haushaltsplanung sowie dem Infrastrukturmanagement. „Die Möglichkeiten sind enorm und reichen weit über diese Beispiele hinaus“, so Christoph Kirchengast. „Gleichzeitig gilt es eine Reihe an Risiken, die zu berücksichtigen sind. Daher ist es entscheidend, in den nächsten Monaten zu identifizieren, wo KI-Tools wirklich hilfreich und gut einsetzbar sind und wo sie es (noch) nicht sind.“
KI-Experte Malcolm Werchota brachte seine langjährige Erfahrung aus nationalen und internationalen Digitalisierungsprojekten in der Privatwirtschaft ein. Sein Fachwissen umfasst insbesondere die Implementierung von KI-Systemen in Unternehmen sowie die Schulung von Führungskräften. VN-TK