„Hutschla Hutschla Hoo, z´Rungali“

Heimat / 17.02.2025 • 16:25 Uhr
Rungeliner Maskenlauf
Verschiedene Themen wurden aufs Korn genommen. ALLE BILDER:SCO

Tausende ließen beim Rungeliner Maskenlauf die Fünfte Jahreszeit hochleben.

BLUDENZ Traditionell ging am Sonntag mit dem Rungeliner Maskenlauf das närrische Treiben in Bludenz los – bis zum Faschingsdienstag gibt es laut dem Stadtmarketing kein Halten mehr: “Kunterbunte Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer unterhielten den Bludenzer Stadtteil mit ihren vergnüglichen Gruppen. Die Kindergruppen sorgten für Entzücken und die Musikgruppen musikalisch-beschwingt für gute Laune.”

Rungeliner Maskenlauf
Die Frast´ner Schäller waren auch in Rungelin unterwegs.

Die Funkenzunft Rungelin, Mitglied im Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden, begrüßte in ihrem kleinen Heimatdorf 54 Gruppen mit insgesamt 1500 Personen und Tausende Zuschauer. Politisch aufs Korn genommen wurden etwa das Heliskiing, die Pfandgeschichte und die gemeinsame Entsorgung von Kunststoff und Altmetall. Die Bludenzer Funkenzunft setzte sich auch heuer mit einem Thema auseinander, das einen Bezug zu Bludenz oder Rungelin aufweist. Es geht um das Regionalbad – zusammen mit den Nachbartälern.

Rungeliner Maskenlauf
Die teilnehmenden Gruppen ließen sich tolle Kostüme einfallen.

Coole Tanzshow

Neben dem musikalisch und tänzerisch coolen Tanzverein Bürs – eine Riesengruppe mit 130 Kindern und Tänzern – war neben vielen anderen auch die Gruppe mit dem Venezianischen Karneval ein echter Hingucker. Mit von der Partie waren zudem die Kindergärten – der Kindergarten Susi Weigel zählte sogar 150 Teilnehmende, Kinder wie Erwachsene.

Rungeliner Maskenlauf
Auch diese Kostüme waren aufwendig gestaltet.

Zahlreiche Faschingsrufe hallten beim Maskenlauf, der vom Fanfarenzug Rungelin angeführt wurde, durch die Straßen. Dazu zählten beispielsweise “Hutschla Hutschla Hoo”, “Jöri Jöri Kuttlablätz”, “Stierle, Stierle Hoch”, “Gola Gola, ussi drola”, “Schneck-Schneck, Ruck-Ruck” und “Bonabigger, Bonabigger, Hoch.

Rungeliner Maskenlauf
coolen Tanzverein Bürs

Aus dem Bezirk Bludenz strömten zum Maskenlauf: der Fasnachtverein Heuler, Fasnacht Aktuell, die Badaila Kicker Nenzing, die Tschaggunser Gola Droli, die Guggamusig Partener Latschasorri, die Bäschliger Bergnarra, die Funkenzunft Bürs, das Alte Narrengericht Bludenz, der UTC Bürs/Tennisclub Bürs, die Funkenzunft Klösterle, die Obdorf Narra, die Unverzünftigen, die Kriasistinker Thüringen. 

Rungeliner Maskenlauf
Zunftmeister Christian Pellini (Funkenzunft Bludenz).

Zahlreiche Mäschgerle

 Den ebenfalls aus dem Bezirk Bludenz kommenden Narrahocki, Ramschwager Burgnarren Nenzing, den Funkenzünften Bings-Stallehr-Radin, Braz, Brand, Lorüns, Vandans und Gaschurn, Juffis Fasnatfreunden, der Musikfabrik, dem Fasnatverein Bürserberg, dem Bürscher Fasnatverein, Medusa – Göttin der Masken, den Mählbira Nüziders, der Gruppe Frauenpower, der Guggamusig Moltaschorri, den Carapitas, der Familie Lehner/Fritz und Freunde, den Klostertaler Rutschifenggen, Capelli/Zangerl, der Fasnatzunft Ludescher Räbaschwänz, der Gruppe Burki – Dudelsack e. V., der Volksschule Bludenz St. Peter, dem Waldkindergarten Bludenz, der Kleinkindgruppe Bienenwabe Bludenz und dem Landesverband war die Freude, am Maskenlauf teilnehmen zu dürfen, deutlich anzusehen. 

Rungeliner Maskenlauf
Ein Einfallsreichtum fehlte es den teilnehmende Gruppen nicht.

Rührige Funkenzunft

Aus den anderen drei Bezirken des Landes stürzten sich die Schwarzhornnarra Sattaas, das Faschingskomitee Klushundzunft Klaus, der Schalmeienzug Mäder, die Luteracher Schollesteachar (mit Schalmeienzug und Damengarde) sowie viele andere ins  Rungeliner Fasnatgeschehen. Auf der Umzugsstrecke und im Zunftlokal in Rungelin war für das Wohl aller Faschingsfreunde ausreichend gesorgt.

Rungeliner Maskenlauf
Der UTC Bürs war ziemlich verdreht beim Umzug.

Umzugssprecher Simon Tschann streute der Funkenzunft, die 2024 ihr 75-Jahr-Jubiläum feierte, Rosen: “Wenn man denkt, dass Rungelin ein ganz kleines Dorf ist, muss man Hochachtung haben vor dem, was der Verein aufstellt und aufgleist. Der Maskenlauf und der in wenigen Wochen stattfindende Funken sind eigentlich immer genial. Das Ehrenamt ist wichtig.” SCO

Rungeliner Maskenlauf
Die Bludenzer Funkenzunft hatte heuer das Regionalbad im Visier.
Rungeliner Maskenlauf
Heliskiing einmal mehr als Themas.
Rungeliner Maskenlauf 2025
Rungeliner Fanfarenzug.
Rungeliner Maskenlauf 2025
Rungeliner Maskenlauf 2025
Rungeliner Maskenlauf 2025
Rungeliner Maskenlauf 2025