Nachruf auf Johanna Langanger: „Mir ging es immer um die Sache“

Heimat / 20.02.2025 • 11:30 Uhr
Nachruf auf Johanna Langanger: „Mir ging es immer um die Sache“
Am 2. Februar 2025 starb wenige Tage vor ihrem 90. Geburtstag die frühere SPÖ-Politikerin Johanna Langanger. VN, Canva

Mit 89 Jahren starb die frühere SPÖ-Politikerin Johanna Langanger.

Von Ernest Enzelsberger

Am 2. Februar starb wenige Tage vor ihrem 90. Geburtstag die frühere SPÖ-Politikerin Johanna Langanger. Sie war von 1979 bis 1994 Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag.

Einer ihrer letzten öffentlichen Auftritte war bei einer Veranstaltung der Johann-August-Malin-Gesellschaft anlässlich des Weltfrauentages 2023. Dort erklärte die 1935 in St. Lambrecht in der Steiermark geborene Langanger: „Geformt hat mich mein Vater, der als Werkmeister arbeitete und Betriebsratsvorsitzender war. Er hat mir immer gesagt, dass wir Sozialdemokraten die Pflicht haben, uns für andere Menschen einzusetzen und zu helfen, wo immer wir helfen können.“

Nachruf auf Johanna Langanger: „Mir ging es immer um die Sache“
 Parteitages in Nenzing 1999 – Johanna Langanger in der Mitte. VN Archiv

Langanger absolvierte die Hauptschule der Ursulinen in Klagenfurt und begann mit 14 Jahren eine Lehre als Einzelhandelskauffrau bei der Konsumgenossenschaft in Knittelfeld. Anschließend bildete sie sich berufsorientiert weiter. Sie war als Konsumangestellte in Sankt Lambrecht tätig und wurde Abteilungsleiterin bzw. stellvertretende Filialleiterin im Textilbereich des Konsum Neumarkt in Steiermark. Zwischen 1960 und 1965 war sie Filialleiterin des Konsum Murau.

Anschließend übersiedelte sie mit ihrem Mann, Josef Langanger, der später Leiter des Arbeitsamtes Feldkirch wurde, und ihrem Sohn nach Vorarlberg, wo sie der SPÖ beitrat. Von 1965 bis 1969 war sie in der Firma Jakob Ritter in Dornbirn tätig und wechselte 1971 als Angestellte zur SPÖ Vorarlberg, wo sie bis zu ihrer Pensionierung 1995 tätig war.

Nachruf auf Johanna Langanger: „Mir ging es immer um die Sache“
Die frühere Politikerin bei einem VN-Interview 2015. VN Archiv

Langanger hatte in der Lokalpolitik sowie auf Landes und Bundesebene viele Funktionen inne. U. a. war sie Mitglied des Bundesparteivorstandes und der Frauenpolitischen Kommission der Bundes-SPÖ sowie Stellvertretende Bundesvorsitzende der SPÖ-Frauen Österreichs.

Bei unserem letzten Gespräch sagte sie: „Ich bin glücklich und stolz, dass ich in einer Zeit Politik machen konnte, in der es Persönlichkeiten gab, für die es sich gelohnt hat, zu laufen und zu kämpfen. Beispiele sind Bundeskanzler Bruno Kreisky, die erste Frauenministerin Johanna Dohnal und im Land der Bregenzer Bürgermeister Fritz Mayer.“

Für ihr Engagement wurde sie u. a. 1995 Ehrenvorsitzende der SPÖ-Frauen Vorarlbergs, Ehrenvorsitzende der SPÖ-Frauen Dornbirn und erhielt das Bundes-Ehrenzeichen.

Der langjährige Weggefährte von Johanna Langanger, Alt-LAbg. DDr. Arnulf Häfele, gedenkt ihr mit folgenden Worten: „Johanna Langanger hat in Vorarlberg Pionierarbeit für die Rechte der Frauen geleistet. Sie war eine persönliche und politische Freundin der Frauenministerin Johanna Dohnal und gemeinsam haben sie im Land unerschrocken Reformen gestartet, die heute selbstverständlich geworden sind. Ich habe die Hanni oft bewundert, mit welcher Kraft sie die vielen persönlichen Anliegen bearbeitet hat, die von Frauen an sie herangetragen wurden. In ihrer Pension habe ich sie gefragt, ob sie nicht im Schülerclub als Nachhilfelehrerin mitarbeiten wolle. So wurde sie mehrere Jahre zur großen Stütze dieser wichtigen Einrichtung. Als ehrenamtliche Nachhilfelehrerin im Schülerclub hat sie ihre wahre Berufung entdeckt und dort fast bis zum letzten Atemzug erfolgreich gewirkt.“

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.