„Instrument sucht Kind“ weckt Spielfreude

Matinee in der Villa Falkenhorst überzeugt mit vielseitigem Programm
Thüringen Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal sorgte im März mit zwei besonderen Veranstaltungen für Begeisterung. Die Werbeaktion „Instrument sucht Kind“ bot Volksschulkindern die Möglichkeit, Blasinstrumente kennenzulernen, während die Lehrerkonzert-Matinee in der Villa Falkenhorst ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis für das Publikum schuf.

Militärmusik zu Besuch
Am 12. und 13. März besuchten Musikschullehrer:innen gemeinsam mit Musiker:innen der Militärmusik Vorarlberg sämtliche Volksschulen des Musikschulsprengels. Diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, organisiert in Kooperation mit den Musikvereinen, brachte den Kindern auf spielerische Weise die Welt der Blasmusikinstrumente näher. Neun Musiker:innen der Militärmusik präsentierten mit viel Humor die verschiedenen Instrumente und banden die Kinder aktiv in das Geschehen ein. Rasende Trompeten und Saxophone traten gegen die Schüler:innen in einem Wettrennen an, während sich Tuba-Interessierte bei einer Kraftprobe mit Liegestützen beweisen konnten. Natürlich durften die Kinder auch selbst die Instrumente ausprobieren. Einige Musikvereine organisierten zusätzliche Abschlussveranstaltungen in ihren Probelokalen, die großen Zuspruch fanden und das Interesse am Musizieren weiter förderten.

Lehrerkonzert
Am Sonntag, den 16. März, lud die Musikschule zur Lehrerkonzert-Matinee in die Villa Falkenhorst ein. Zahlreiche Gäste, darunter auch Landtagsabgeordnete und Regio-Obfrau Andrea Schwarzmann, erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das von der Spätrenaissance über die Romantik bis hin zu zeitgenössischen Stücken reichte. Auch jazzige Klänge fanden ihren Platz im Konzert. Direktor Ellensohn führte mit kurzweiligen und informativen Erläuterungen durch das Programm und bedankte sich am Ende bei Verena Burtscher von der Villa Falkenhorst, den Gönnern und Sponsoren sowie den Trägern der Musikschule.
Nach dem Konzert lud die Musikschule zu einem gemütlichen Ausklang im Erdgeschoss der Villa ein. Bei einem kleinen Umtrunk wurden in angeregten Gesprächen die musikalischen Eindrücke nachklingen gelassen und auf das gelungene Konzert angestoßen.