Noah Künz sammelte wertvolle Weltcup-Erfahrung

Heimat / 28.03.2025 • 11:23 Uhr
Foto: privat: Noah Künz war erstmals im Weltcup mit dabei.
Noah Künz war erstmals im Weltcup mit dabei. privat

Der Triathlet bereitet sich auf das nächste Weltklasse-Event in London vor.

Feldkirch Der junge Feldkircher Noah Künz vom Vorarlberger Triathlon Verband sammelte beim T1 Indoor Triathlon World Cup in Liévin (Frankreich) wertvolle internationale Erfahrung. In einem spektakulären Format mit 200 Meter Schwimmen, 2,8 Kilometer Radfahren und 1 Kilometer Laufen trat der 18-Jährige gegen ein hochkarätiges Feld an – und überzeugte mit Kampfgeist und Lernbereitschaft.

Stark in der Qualifikation

In der Qualifikationsrunde setzte Künz zunächst ein deutliches Ausrufezeichen. Er konnte sich in der Verfolgergruppe behaupten und übernahm dort das Tempo, nachdem sich vier Athleten in einer Spitzengruppe abgesetzt hatten. Ein kleiner taktischer Fehler beim Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke kostete jedoch wertvolle Sekunden. In einem packenden Finish landete der Vorarlberger auf Rang sieben – zu wenig für den direkten Aufstieg ins Halbfinale.

Im Hoffnungslauf zeigte Künz einmal mehr seine Klasse. Nach einem stabilen Schwimmen reihte er sich auf dem Rad unter den besten Drei ein. Doch ein unglücklicher Block in einer engen Kurve warf ihn auf Platz elf zurück. Künz reagierte prompt, überzeugte mit einem schnellen Wechsel und kämpfte sich wieder auf Rang vier nach vorne. Im abschließenden Lauf konnte er den Anschluss an die Spitze zwar nicht mehr herstellen, zeigte aber bis zur Ziellinie vollen Einsatz. Der Sprung ins Halbfinale blieb ihm trotz der Aufholjagd verwehrt.

Blick auf London

„Die Erfahrung war auf jeden Fall wertvoll. In einem Rennen auf diesem Niveau entscheiden Details – ob eine Sekunde beim Wechsel oder der verpasste Windschatten“, erklärte Künz. Er verwies zudem auf eine kürzlich überstandene Erkältung, die ihn körperlich noch nicht ganz auf sein gewohntes Leistungsniveau brachte. Dennoch zieht der 18-Jährige ein positives Fazit: „Ich weiß jetzt, woran ich arbeiten muss. Mein Fokus liegt jetzt voll auf dem nächsten Weltcup in London.“

Am 5. April wartet mit den Supertri E World Triathlon Championships in London bereits das nächste Weltklasse-Event. Dort misst sich Künz mit der internationalen Elite in einem nochmals fordernden Format: 200 Meter Schwimmen im Pool, 4 Kilometer Radfahren und 1 Kilometer Laufen. VN-TK