Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle

Heimat / 22.04.2025 • 14:48 Uhr
Die MusikerInnen der HMV begeisterten mit bekannten und weniger bekannten Filmmelodien.
Die Harmoniemusik Vandans begeisterte mit bekannten und weniger bekannten Filmmelodien.alle bilder:sto

Das Konzert unter dem Titel “Cinema” begeisterte die Zuhörer.

Vandans Ein Hauch von Hollywood wehte am Wochenende durch die Rätikonhalle, als die Harmoniemusik Vandans unter der musikalischen Leitung von Bernhard Rohrer ihr Konzert unter dem Motto “Cinema” präsentierte. Die Rund 60 Musikerinnen und Musiker verwandelten den Saal in eine glanzvolle Filmkulisse – inklusive rotem Teppich, Paparazzi-Fotobox und liebevoll arrangierten Requisiten aus der Welt des Films.

Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Frisches Popkorn in der Pause rundete den "Cinema-Abend" der HMV kulinarisch ab.
Frisches Popcorn in der Pause rundete den “Cinema-Abend” der Harmoniemusik Vandans kulinarisch ab.

Von Klassik bis Popcorn

Der erste Teil des Abends stand im Zeichen klassischer Werke, die durch ihre Verwendung in weltbekannten Filmen neue Aufmerksamkeit erfahren haben. Mit der kraftvollen Ouvertüre zur Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und den dramatischen Klängen aus Carl Orffs Carmina Burana eröffnete das Ensemble das Konzert fulminant. Im zweiten Teil tauchte das Publikum dann tief ein in die Magie der Filmkompositionen – darunter Hollywood Milestones von John Barry und ein stimmungsvolles James Bond-Medley von Stephen Bulla. Zu den modernen Kompositionen durften die Besucher das in der Pause frisch zubereitetes Popcorn genießen. Die zwei Moderatorinnen, Andrea Schuler und Sarah Ostrovski führten mit Geschichten zu den einzelnen Stücken durch den Abend. Als Gag waren auch ein Dinosaurer aus Jurassic Park oder der weiße Hai auf der Bühen zu sehen.

Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder war neben den musikalischen Darbietungen ein Highlight des Konzertabends.
Die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder war neben den musikalischen Darbietungen ein Highlight des Konzertabends.

Glamour statt Tracht

Nicht nur musikalisch, auch optisch bot die Harmoniemusik einen wahren Augenschmaus: Statt der traditionellen Tracht erschienen die Musikantinnen und Musikanten in eleganten Ballroben, Abendkleidern und festlichen Anzügen – ganz im Stil einer Oscar-Verleihung. Auch die Jugendkapelle KleinLaut, unter der Leitung ihres neuen Kapellmeisters Lukas Brüser, bewies ihr musikalisches Geschick und begeisterte mit zwei stimmungsvollen Filmmusikstücken. Der gelungene Auftritt zeigte einmal mehr, dass für qualifizierten Nachwuchs in den eigenen Reihen bestens gesorgt ist. Das Publikum zeigte sich begeistert, lehnte sich – stilecht wie im Kino – mit Popcorn und Getränken zurück und genoss den Abend in vollen Zügen. Als Zugabe erklang schließlich ein beschwingter Zirkusmarsch aus einem alten Filmklassiker, der die Stimmung im Saal nochmals auf den Höhepunkt brachte.

Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Liebevolle Dekorationen und elegante Abendbekleidung sorgten für echtes Oscar-Feeling.
Passende Dekoration und elegante Abendbekleidung sorgten für echtes Oscar-Feeling.

Ehrung verdienter Mitglieder

Im Rahmen des Konzerts wurden auch verdiente Vereinsmitglieder geehrt: Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurden Bernhard und Magdalena Rohrer ausgezeichnet. Regina Maier-Vonier und Claudia Berthold erhielten Ehrungen für 30 Jahre Treue, Fähnrich Gerhard Bitschnau für 25 Jahre beim Vorarlberger Blasmusikverband, sowie Markus Juli und Manfred Neher für beeindruckende 40 Jahre Mitgliedschaft im VBV. Zudem wurden junge Talente für ihre erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen gewürdigt.

Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Auch die JungmusikerInnen von "kleinLaut" gaben ihr Bestes. Einige konnten für das Erreichen von Leistungsabzeichen geehrt werden.
Auch die Jungmusiker von “kleinLaut” gaben ihr Bestes.

“Es war ein wunderbarer Abend – ich kann eigentlich nicht sagen, welches Musikstück das Beste war. Darüber konnten die Besucher online abstimmen – ein Novum in der Vereinsgeschichte der HMV. Das Ergebnis und die Bilder aus der Paparazzi-Box werden kommende Woche auf der Homepage der Harmoniemusik Vandans abrufbar sein. STO

Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Oscar wachte über das Zusammenspiel der MusikantInnen.
Oscar wachte über das Zusammenspiel der Musikantinnen und Musikanten.
Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Rund 60 Mitglieder sorgten für ein perfektes Klangbild.
Rund 60 Mitglieder sorgten für ein perfektes Klangbild.
Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle: Da konnte es auch passieren, dass der Weiße Hai über die Bühne schwamm.
Da konnte es auch passieren, dass der Weiße Hai über die Bühne schwamm.