Erlebnisbad Frutzau unter neuer Führung

Mit René Maurer übernimmt erstmals ein Geschäftsführer das Schwimmbad in Sulz.
Sulz Wenn am Samstag, den 10. Mai, um 9 Uhr die Tore im Schwimmbad Rankweil-Vorderland geöffnet werden, beginnt eine neue Ära für das Erlebnisbad Frutzau in Sulz. Zum ersten Mal in der 71-jährigen Geschichte übernimmt ein hauptverantwortlicher Geschäftsführer die Leitung: der Bludenzer René Maurer. Er tritt damit in große Fußstapfen, denn bisher wurde der Betrieb durch das Bauamt Rankweil sowie die langjährigen Verantwortlichen Karla Grundner und Markus Lorenzi betreut.
Doch nun soll mit Maurer als zentrale Ansprechperson und Koordinator ein frischer Wind in die Organisation und Weiterentwicklung des Erlebnisbads kommen. Bürgermeister Michael Schnetzer, zugleich Obmann des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland, spricht Klartext: „Wir brauchen jemanden, der die Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Verein bildet. Die Herausforderungen sind zu umfangreich geworden, um sie nebenher zu stemmen.“

Tatsächlich wartet ein breites Aufgabenspektrum auf den neuen Geschäftsführer. Neben der Personalplanung, Organisation des Schichtbetriebs und Einkauf sämtlicher Betriebsmittel ist auch das Einhalten rechtlicher Vorschriften ein zentrales Thema. Zudem steht die enge Abstimmung mit politischen Gremien ebenso an wie die kaufmännische Gesamtverantwortung. Besonders dringlich ist die geplante Sanierung des Erlebnisbads Frutzau. Nach Jahren intensiver Nutzung gibt es einen großen Investitionsbedarf – auch um den behördlichen Vorgaben weiterhin zu entsprechen.
Für Maurer selbst ist die neue Aufgabe eine willkommene Herausforderung. „Es ist ein großer Schritt, aber auch eine reizvolle Aufgabe“, betont er. Ziel sei es, das Erlebnisbad in den kommenden Jahren zu einem modernen Familienbad weiterzuentwickeln. Der Fokus soll verstärkt auf Familienfreundlichkeit, barrierefreie Angebote und digitale Services gelegt werden. Aktuell wird bereits an einer neuen Homepage gearbeitet, um die Sichtbarkeit des Bades zu erhöhen.
Auch in der Öffentlichkeitsarbeit will sich René Maurer stärker einbringen. Er möchte das Erlebnisbad Frutzau vermehrt ins Gespräch bringen und neue Zielgruppen erschließen. Dabei hilft ihm ein motiviertes Team, das laut Maurer „bereit ist, gemeinsam neue Wege zu gehen“.
Die Besucherzahlen sprechen ebenfalls eine positive Sprache. Trotz der wetterabhängigen Saison konnte das Bad in den vergangenen Jahren stets steigende Besucherzahlen verzeichnen. Nicht zu vergessen ist auch der Kiosk, der unter der Leitung von Gerhard Puschnik zu einem beliebten Treffpunkt für die Badegäste geworden ist.
Klar ist: In den kommenden Jahren stehen große Aufgaben bevor – allen voran die notwendige Sanierung des Erlebnisbads. Die Planungen dazu sind bereits angelaufen, und sowohl Bürgermeister Schnetzer als auch René Maurer sind entschlossen, das Projekt mit Weitblick und Tatkraft anzugehen.
Das Erlebnisbad Frutzau soll nicht nur erhalten, sondern als modernes und familienfreundliches Freizeitangebot für die gesamte Region neu gedacht werden. VN-TK