Nachruf auf Gisela Loacker: Frei im Geist und jung im Herzen

Heimat / 14.05.2025 • 14:30 Uhr
Gisela Loacker liebte das Leben und blieb im Herzen immer jung.
Gisela Loacker liebte das Leben und blieb im Herzen immer jung.privat

Gisela Loacker nahm am 8. April ihren Abschied von der Welt – nun ist sie wieder mit ihren Liebsten vereint, die sie so vermisst hat.

Von Ulrike Müller

Dornbirn Gisela wurde am 9. Oktober 1947 in Dornbirn geboren – als eines von sieben Kindern einer Familie, die nach dem Krieg aus dem schönen Südtirol kam und in Vorarlberg ein neues Zuhause fand. Sie wuchs in einer warmherzigen, lebendigen Familie auf, in der der Alltag von Zusammenhalt, Herzlichkeit und Lebensfreude geprägt war.

Nachruf auf Gisela Loacker: Frei im Geist und jung im Herzen: Gisela mit ihrem Sohn Patrick, ihrer Schwiegertochter Silke und ihrer Enkeltochter Selina.
Gisela mit ihrem Sohn Patrick, ihrer Schwiegertochter Silke und ihrer Enkeltochter Selina.

Am 18. November 1968 heiratete sie Arnold Loacker, die Liebe ihres Lebens. Gemeinsam richteten sie sich ein liebevolles Zuhause ein und bekamen drei Kinder: Jeannette, Patrick und Marc. Gisela war eine hingebungsvolle Mutter und später stolze Oma von Marina, Chris, Nadja, Michelle und Selina, bei der die Enkel und später die Urenkel wussten: Wenn die Oma kommt, hat sie immer etwas Süßes dabei.

Nachruf auf Gisela Loacker: Frei im Geist und jung im Herzen: Gisela mit ihrer Enkeltochter Nadja - sie waren ein Herz und eine Seele.
Gisela mit ihrer Enkeltochter Nadja – sie waren ein Herz und eine Seele.

Beruflich war sie viele Jahre als Reinigungskraft im Krankenhaus Dornbirn tätig – verlässlich, bescheiden, still wirksam. Doch Gisela war nie eine, die sich in ein Schema drücken ließ – sie war eine sehr eigenständige Persönlichkeit. Auch nach ihrer überstandenen Krebserkrankung ließ sie sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil, sie reiste mit ihrer Schwester Erna per Bus quer durchs Land und genoss die wunderschönen Eindrücke, die die Welt ihr zeigte.

Nachruf auf Gisela Loacker: Frei im Geist und jung im Herzen: Gisela verbrachte die meiste Zeit an schönen, entspannten Orten.
Gisela verbrachte die meiste Zeit an schönen, entspannten Orten.

Sie liebte das Leben – auf ihre ganz eigene Art. Ihre vielen Tattoos waren Ausdruck davon und vielleicht ein stiller Protest gegen das Älterwerden und ein Zeichen dafür, dass ihre Seele jung geblieben war. Sie lebte ihren Nachkommen vor, dass Alter nur eine Zahl ist. Oft zog Gisela spontan mit ihrer Enkelin Michelle los, um sich ein Piercing oder Tattoo stechen zu lassen. Ihr Kleiderschrank war voller bunter Lieblingsstücke – Ausdruck ihrer lebendigen Persönlichkeit.

Nachruf auf Gisela Loacker: Frei im Geist und jung im Herzen: Giselas Kleidungsstil, ihre Tattoos und Piercings waren ihrer lebendigen Persönlichkeit und vielleicht auch ein stiller Protest gegen das Älterwerden.
Giselas Kleidungsstil, ihre Tattoos und Piercings waren ihrer lebendigen Persönlichkeit und vielleicht auch ein stiller Protest gegen das Älterwerden.

Im Jahre 2010 musste Gisela Abschied von ihrem Ehemann Arnold nehmen, mit dem sie viele Jahre des Lebens teilte. 2022 verstarb dann ihre treue Reisebegleiterin, ihre Schwester Erna, und nur kurze Zeit später, im September 2023, viel zu früh ihr jüngster Sohn Marc. Dieser tiefe Verlust hinterließ eine Wunde, die nie ganz verheilte, denn es wurde stiller um Gisela – ihr Lachen, einst laut, herzlich und ansteckend, wurde seltener.

Die Wohnung im Bremenmahd, einmal voller Leben, war leer geworden. Nur ihre geliebte Katze Chica leistete ihr Gesellschaft, wenn sie – wie so oft – einfach ihr Kaffeetscherl trank, eine Zigarette rauchte und in die Sonne blinzelte. Sie brauchte nicht viel, um zufrieden zu sein. Keine großen Ansprüche – nur ein ruhiger Moment, das Schnurren von Chica und ein bisschen Frieden. 

Ihr trockener Humor, ihre Inspiration, ihre Spontanität und auch ihre ruhige Stärke werden fehlen. Gisela war keine typische ältere Dame – sie war frei, authentisch und im Herzen jung geblieben. Gisela hinterlässt ihre Schwester Elfriede, ihre Kinder, fünf Enkel und zehn Urenkel, denen allen viele ganz besondere Erinnerungen bleiben.  

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.