Ein magisches Montfortspektakel

Drei Tage lang lud die Montfortstadt Feldkirch zur einer Zeitreise ins Mittelalter ein.
Feldkirch Das Highlight im Feldkircher Veranstaltungskalender des Monats Mai war das beliebte Montfortspektakel, das am Wochenende die Altstadt vom Rösslepark über die Neustadt bis ins Reichenfeld in eine mittelalterliche Atmosphäre tauchte.

Authentisches Flair
Mit authentischem Flair, feiner Kulinarik, einem bunten Mix an Händlern, Spielleuten sowie Gaukelei, Musik, Met und Magie war überall allerhand geboten. Als weitere mittelalterliche Highlights zogen die Ritterturniere hoch zu Ross, die Schwertkämpfe und die Feuershows im Reichenfeld an allen drei Tagen zahlreiche Zuschauer an.

Zur Mittelalterbühne am Montfortplatz zog es bis in die Abendstunden Groß und Klein. Dort präsentieren sich über alle drei Tage Musikanten und Gaukler, die auch mit Feuer jonglierten, mit ihren aufregenden Shows und mitreißenden Konzerten. Aber auch in den Gassen und auf den Plätzen sorgten in jeder Ecke Straßenkünstler für Unterhaltung mit verschiedensten Attraktionen zum Mitmachen, Staunen und Lachen für die Kleinen. Auch Bogenschießen, Hufeisenwerfen und Fechtlektionen waren überaus beliebt. Hinzu kamen Wahrsager, Glücks- und Geschicklichkeitsspiele und vieles weitere mehr. Beliebt war auch die Führung mit Gräfin Mechthild durch das Mittelalter, in der Schattenburg fand ein spannender Vortrag über „D‘Artagnan, Musketier seiner Majestät“ statt. Bei den Kleinsten fanden die Kinderführungen mit Schwert und Schild besonders gut an.

Manche bekleideten sich von oben bis unten in mittelalterliche Gewänder oder erwarben Rüstungen und nostalgischen Schmuck ferner Länder. Fabeln, Feen, Fibeln und Flöten, für die Kinder ein paar lustige Kröten – die riesige Auswahl ließ keinerlei Wünsche offen. Schmiedemeister, Wollspinner, Drechsler und weitere Handwerker boten ihre Dienste und Produkte auf dem Mittelaltermarkt von der Neustadt bis hinter zum Rösslepark an. Die köstlichen Düfte der Essensstände vom Flammkuchen bis zur Wildsau kitzelten den Gaumen und Tavernen sorgen natürlich dafür, dass niemand Durst zu leiden hatte.

Spektakel begeistert
Nach sechs Jahren war die Freude allerorts groß, dass Feldkirch seinen Mittelaltermarkt wieder hat. Die große Nachfrage lässt auf eine regelmäßige Wiederholung hoffen. HE




