Bludenz wird zur Bühne der böhmischen Klänge

Heimat / 03.06.2025 • 13:34 Uhr
Musikalischer Spaziergang im Stadtzentrum
Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unterhielt die Besucher schon letzen Jahr. SCO

Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt am Samstag, 14. Juni.

Bludenz Böhmisch, b’sundrig und ganz besonders: Am Samstag, 14. Juni, verwandelt sich die Bludenzer Altstadt wieder in ein klingendes Zentrum traditioneller Blasmusik. Mit dem Format „b’sundrig – böhmisch – z’Bludaz“ lädt das Kulturbüro der Stadt Bludenz zu einem musikalischen Spaziergang der besonderen Art ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr bringen heuer gleich dreizehn Musikkapellen aus der Region ihre Leidenschaft für die böhmisch-mährische Blasmusik in die Innenstadt – live, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt.

Musikalischer Spaziergang im Stadtzentrum
Die kleine Abordnung der Militärmusik Vorarlberg wird in der Mühlgasse aufspielen. SCO

Ab 11 Uhr wird das Fest am Postplatz offiziell eröffnet. Von dort aus entfaltet sich das musikalische Geschehen in alle Richtungen. Fünf ausgewählte Plätze – Postplatz, Sturnengasse, Rathausgasse, Mühlgasse und der Vorplatz der Remise – werden zu Freiluftbühnen für insgesamt 180 Musikantinnen und Musikanten. Jede Kapelle bringt ihre eigene Klangfarbe mit – mal traditionell, mal mit modernen Einflüssen, aber immer mit dem unverwechselbaren Charme der böhmisch-mährischen Musik.

„Blasmusik gehört zur kulturellen DNA Vorarlbergs. Es ist schön zu sehen, wie lebendig diese Tradition in Bludenz gelebt wird. Der musikalische Spaziergang schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Stadt und Musik, zwischen Tradition und Geselligkeit“, sagt Kulturstadtrat Cenk Dogan, der sich auf einen stimmungsvollen Tag mit Musik und guter Laune freut.

Musikalischer Spaziergang im Stadtzentrum
Das Musikspektakel findet auf fünf Standorten in der Bludenzer Innenstadt statt.

Das Programm richtet sich nicht nur an eingefleischte Blasmusik-Fans, sondern an alle, die sich gerne durch gute Musik, gemütliche Atmosphäre und ein charmantes Altstadtflair begeistern lassen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronomen der Bludenzer Innenstadt, die entlang der Route mit regionalen Spezialitäten und kühlen Getränken aufwarten. Ob beim Frühschoppen mit Freunden oder beim genussvollen Bummeln durch die Stadt – kulinarisch wie musikalisch wird an diesem Tag einiges geboten.

Wichtig zu beachten: Das Fest findet nur bei trockener Witterung statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Bludenzer Kulturbüro oder auf www.bludenz.at.

Musikalischer Spaziergang im Stadtzentrum
Auch die Brazer Böhmische ist beim musikalischen Spaziergang in Bludenz dabei.

programm

Postplatz

11 Uhr: Eröffnung

11.15 bis 13.30 Uhr: bö-mix – Böhmische Blasmusik und mehr …

14 bis 16 Uhr: die Saminataler

16.30 bis 18.30 Uhr: kaZit – finest volxmusik if we have zit

Sturnengasse

11.15 bis 13.30 Uhr: 4/4 plus Musik

14 bis 16 Uhr: Die Bürserberger Volksmusikanten

Rathausgasse

11.15 bis 13.30 Uhr: Bauernkapelle der Stadtmusik

14 bis 16 Uhr: Walser Powernkapelle

16.30 bis 18.30 Uhr: Bauernkapelle der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders

Mühlgasse

11.15 bis 13.30 Uhr: Davenna 7

14 bis 16 Uhr: Kleine Harmonie der Militärmusik Vorarlberg

Remise:

11.15 bis 13.30 Uhr: Bürser Schroffa Buaba

14 bis 16 Uhr: Brazer Böhmische

16.30 bis 18.30 Uhr: Klostner 7er Partie