Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge

Heimat / 13.06.2025 • 14:41 Uhr
Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Feuerwehrkommandant Johannes Netzer, Landesrat Christian Gantner, Bgm. Thomas Zudrell und Bezirksfeuerwehrinspektor Karl-Heinz Beiter, v. l.
Feuerwehrkommandant Johannes Netzer, Landesrat Christian Gantner, Bgm. Thomas Zudrell und Bezirksfeuerwehrinspektor Karl-Heinz Beiter, v. l.

Feuerwehren aus nah und fern folgten der Festeinladung der Feuerwehr Silbertal.

Silbertal Drei Tage voller Action, Musik, Tradition und Unterhaltung liegen hinter der Gemeinde Silbertal. Beim Feuerwehrjugend-Trainingsbewerb stellten sich am zweiten Tag des kürzlich stattgefundenen Festes 37 Jugendgruppen dem Bewerbsfeld. “Das war eine wertvolle Generalprobe für den Landesbewerb in Satteins”, meinte Bezirksfeuerwehrinspektor Karl-Heinz Beiter. “Die Feuerwehrjugend Silbertal als Träger des Goldenen Jugendhelms präsentierte sich mit Stolz und Vorbildwirkung.” Parallel wurde der Angriffscup der aktiven Mannschaft ausgetragen.

Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Kurt Loretz, Regina Saler, Peter Bargehr, Dominic Saler und Claudia Silber, v. l.
Kurt Loretz, Regina Saler, Peter Bargehr, Dominic Saler und Claudia Silber, v. l.

Die teilnehmenden 39 Gruppen aus nah und fern hätten spannende und faire Leistungen gezeigt, zeigte sich der Bezirksfeuerwehrinspektor begeistert. “Silbertal hat eindrucksvoll gezeigt, was Feuerwehr bedeutet: Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und Herzblut – bei jedem Wetter. Ein starkes Zeichen für unsere Feuerwehrfamilie!”

Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Mitglieder der Bürgermusik Silbertal: Magdalena Müller, Laura Bitschnau und Laura Dona, v. l.
Mitglieder der Bürgermusik Silbertal: Magdalena Müller, Laura Bitschnau und Laura Dona, v. l.

Am dritten, zugleich letzten Festtag nahm Pfarrmoderator Hans Tinkhauser die feierliche Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge, des MTFA 2020 und VFA 2023 vor. “Das war ein wichtiger Meilenstein für die Ortsfeuerwehr Silbertal”, betonte der Bezirksfeuerwehrinspektor. Der Silbertaler Feuerwehrkommandant Johannes Netzer sagte anlässlich der Segnung: “Das erste Fahrzeug, ein MTFA ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Egal ob als Mannschaftstransporter und Zugfahrzeug diverser Hänger bei Einsätzen oder diversen Übungen, oder für Fahrten unserer Feuerwehrjugend und Wettkampfgruppen.” Dieser Bus der Marke Mercedes habe einen gebrauchten VW-Bus ersetzt, den die Feuerwehr im Jahr 2007 selbst angeschafft hatte.

Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Das Fest beim Feuerwehrhaus Silbertal zog viel Publikum an.
Das Fest beim Feuerwehrhaus Silbertal zog viel Publikum an.

Beim zweiten Fahrzeug handle es sich um ein VFA, “ein kompaktes und geländegängiges Vorausfahrzeug und Transportfahrzeug”. Nachdem es im Silbertal viele Gebiete gebe, die mit Lkw nicht erreichbar sind, sei das VFA “für uns von unschätzbarem Wert”. Der Pickup, Marke Ford Ranger habe das alte KLFA Landrover 109 ersetzt; dieses habe die Wehr durch viel Eigenleistung rund 50 Jahre im Einsatz unterstützt. Lobend hob er die Weitsicht und die Unterstützung der Gemeinde Silbertal, der Sponsoren und die unermüdliche Arbeit der Silbertaler Feuerwehrleute, speziell der Fahrzeugausschüsse hervor.

Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Die Bürgermusik Silbertal spielte einen Frühschoppen.
Die Bürgermusik Silbertal spielte einen Frühschoppen.

Landesrat Christian Gantner meinte in seiner Ansprache, es sei für eine Gemeinde etwas ganz Besonderes, wenn man eine so tolle Veranstaltung zustandebringe. “Wir haben das Glück, in einem der sichersten Länder der Welt zu leben. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis und die Grundlage für sozialen Frieden und wirtschaftliches Vorankommen.” Im Land werde bei den verschiedensten Anlässen immer wieder gezeigt wird, dass Sicherheit im Zusammenspiel stattfindet – es sei eine Kooperation auf Augenhöhe. “Es ist wichtig, dass wir im Kleinen zusammenrücken und die Gemeinschaft stärken im Sinne der Verlässlichkeit.” Das Wenigste, das die öffentliche Hand machen könne, sei, den Feuerwehren die erforderliche Ausrüstung und Gerätschaft zur Verfügung zu stellen, stellte Christian Gantner fest. SCO

Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Zwei neue Feuerwehrfahrzeuge wurden gesegnet.
Zwei neue Feuerwehrfahrzeuge wurden gesegnet.
Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge: Annekathrin Vallaster, Philipp Vallaster und Anna Netzer, v. l.
Annekathrin Vallaster, Philipp Vallaster und Anna Netzer, v. l.