MS Koblach triumphiert bei Schülerliga-Finale

Heimat / 16.06.2025 • 13:05 Uhr
MS Koblach gewann das Fußball Kleinfeldturnier der Bezirke Bludenz und Feldkirch.
MS Koblach gewann das Fußball Kleinfeldturnier der Bezirke Bludenz und Feldkirch. vn/TK

16 Teams aus dem Bezirk Bludenz und Feldkirch kämpften um den Titel.

Koblach BLUDENZ. In der Sparkasse-Arena in Bludenz fand das packende Finale der Schülerliga-Kleinfeldmeisterschaft statt. Insgesamt 16 Mannschaften aus den Bezirken Feldkirch und Bludenz kämpften um den begehrten Titel. Die Mittelschule Koblach setzte sich letztlich als Sieger durch und ließ dabei starke Konkurrenz hinter sich.

MS Koblach triumphiert bei Schülerliga-Finale in Bludenz: Eine Medaille als Lohn für die gezeigten Leistungen.
Eine Medaille als Lohn für die gezeigten Leistungen.

Angeführt wurde das Erfolgsteam von Trainer Kevin Dold. Der 38-Jährige bringt viel Erfahrung mit: In seiner aktiven Karriere absolvierte er insgesamt 180 Spiele für verschiedene Clubs in der Region. Unter anderem spielte der Mittelfeldakteur für den VfB Hohenems und den FC Dornbirn in der Regionalliga West. Zudem brachte er es auf 22 Einsätze in der 2. Liga beim FC Lustenau.

Im Turnierverlauf überzeugte die MS Koblach mit einer kompakten Mannschaftsleistung. Zum Auftakt trennten sie sich mit einem 1:1-Unentschieden von der SMS Nenzing. Anschließend feierten sie einen deutlichen 5:0-Erfolg gegen die MS Großwalsertal, bevor sie mit einem 2:0-Sieg über die MS Zwischenwasser den Einzug ins Finale fixierten. Dort setzte sich das Team souverän durch und sicherte sich verdient den Turniersieg.

MS Koblach triumphiert bei Schülerliga-Finale in Bludenz: Für jeden Spieler gab es eine Anerkennung.
Für jeden Spieler gab es eine Anerkennung.

Hinter der MS Koblach belegte die MS Großwalsertal den zweiten Platz. Rang drei ging an die SMS Nenzing 2. Das Turnier wurde nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch zum Erfolg. Eine perfekte Organisation gab es von Mathias Trummer. Neben dem Hauptsponsor Sparkasse unterstützten auch die Rätia Bludenz und die Stadt Bludenz die Veranstaltung maßgeblich.VN-TK