Ein Feiertag auf der Alpe

Heimat / 19.08.2025 • 11:22 Uhr
Die Klostertaler Weisenbläser mit Pfarrer Gabriel Steiner
Die Klostertaler Weisenbläser mit Pfarrer Gabriel Steiner. est

Ein idyllisches Fest auf der Alpe Formarin lockte zahlreiche Besucher in die Berge.

Dalaas Das Wetter war bilderbuchmäßig: blauer Himmel, keine Wolke, und die Alpe war von hohen Bergen umgeben. Majestätisch thront die Rote Wand über der Alpe auf 1871 Metern. Auf den Bergen und Gipfeln ist man Gott viel näher. Einige Besucher nutzten den Sommertag, um die Bergwelt zu genießen. Anlass für das Fest war der „Üserfrauentag“, der als „Burafirtig“ bezeichnet wird.  Daher durfte die Mautstrecke von Lech durchs Zugertal auch befahren werden, was zahlreiche Besucher nutzten.

Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Familie Concin genießt das Bergerlebnis.

Ein einmaliges Fest

Um 11 Uhr begann Pfarrer Gabriel Steiner mit einem Wortgottesdienst, umrahmt von den „Klostertaler Weisenbläsern“. Die weiter musikalische Unterhaltung mit dem Duo „Die Bergziegen” dauerte bis in den Nachmittag hinein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und die Gäste wurden vom Alpteam kulinarisch verwöhnt. „Ein einmaliges Fest, unvergleichlich und stimmungsvoll“, sagte Josef Concin aus Nüziders, der mit seiner Familie das Ambiente genoss. Einige Alpfreunde nutzten auch die Gelegenheit zum Formarinsee oder zur Freiburger Hütte zu wandern. Andere kamen von der Bergtour zur Roten Wand, um sich auf der Alpe zu stärken.

Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Daniel Ruch mit Lara Melissa Sagmeister und Neffen Aurel Stüttler.

Abwechslungsreiches Alpleben

Die Alpe Formarin liegt zwar auf Dalaaser Gebiet, gehört jedoch zu Nüziders. Auf der Alpe leben derzeit 200 Rinder, Schweine, 16 Pferde und Hühner. Die Milch der beiden Kühe wird zu Frischkäse verarbeitet. Für Hirte Daniel Ruch hätte das Wetter im Juli besser sein können. „Wir hatten Regen und etwas Schnee“, sagte er, was die Arbeiten natürlich erschwert. Er betreibt die Alpe gemeinsam mit seiner Freundin Lara Melissa Sagmeister und dem 12-jährigen Kleinhirten Aurel Stüttler. Die Alpromantik hält sich in Grenzen, denn auch für den Kleinhirten bedeutet es viel Arbeit, was ihm bis jetzt großen Spaß macht. Daniel und Aurel müssen auch fit sein, die Rinder werden täglich zweimal aufgesucht und wird ihre Gesundheit kontrolliert und begutachtet. Da diese nicht immer in der Nähe grasen, kommen für die Hirten bis zu 30 Kilometer und oft 1700 Höhenmeter zusammen. Der Alpabrieb wird Mitte September stattfinden.

Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Das Duo die Bergziegen sorgten für stimmungsvolle Unterhaltung.

Nur ungern verließen die letzten Besucher, die sich von den kulinarischen Köstlichkeiten gestärkt und erholt hatten, die Alpe – schließlich ruft die Pflicht. EST

Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Das Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Auch diese Besucher genossen zur Alpmesse.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Im Hintergrund thront die Rote Wand mit 2704 Metern Seehöhe.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
 Der malerische Formarinsee.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Die Freiburger Hütte auf 1918 Metern Seehöhe.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Das Haflinger Pferd schaut auch neugierig, was da los ist.
Zahlreiche Besucher nutzten den Feiertag für einen Ausflug auf die Alpe Formarin (Bildergalerie)
Auch Pferde fühlen sich auf der Alpe wohl.