Moderne Computer für junge Digitalprofis

Heimat / 13.10.2025 • 11:19 Uhr
Volksschulkinder sind begeistert von den neuen Computern.
Volksschulkinder sind begeistert von den neuen Computern.Alexander Stoiser

Die Illwerke vkw AG unterstützen den Bildungscampus Vandans mit Geräten.

Vandans Dank der großzügigen Unterstützung der Illwerke-vkw AG konnte der Bildungscampus Vandans seine Ausstattung im Bereich der digitalen Bildung erneut erweitern. Bereits mehrfach hat das Unternehmen der Schule voll funktionsfähige, ausrangierte Computergeräte überlassen. So stehen den Kindern mittlerweile zahlreiche Schülerarbeitsplätze zur Verfügung, an denen das Fach „Digitale Grundbildung“ als Unverbindliche Übung auch praktisch erprobt werden kann. Als engagierter Mittler zwischen der Firma Illwerke und der Schule fungierte IT-Betreuer Gerhard Schlepp. Der Mittelschullehrer und IT-Verantwortliche des Bildungscampus stellte den Kontakt her und ermöglichte so eine Kooperation, die nicht nur den Schüler:innen zugutekommt, sondern auch den schulerhaltenden Gemeinden – in diesem Fall der Gemeinde Vandans – beträchtliche Anschaffungskosten erspart. Im Sinne der Nachhhaltigkeit finden so Gerätschaften eine wunderbare Weiternutzung und können effektiv genutzt werden.

Die Computerausstattung fördert die digitale Grundbildung.
Die Computerausstattung fördert die digitale Grundbildung.

Digitale Grundbildung

Lehrerin Claudia Wille, die das Fach „Digitale Grundbildung“ unterrichtet, führt die Kinder der dritten Klassen mit Begeisterung in die digitale Welt ein. Im Volksschulbereich wird dies als Unverbindliche Übungen angeboten. Neben ersten Anwendungen in Paint und Word lernen die Schüler:innen den sicheren Umgang mit dem Internet. Besonders stolz sind die Kinder darauf, selbständig ganze PowerPoint-Präsentationen im Laufe des Schuljahres zu erstellen. Damit auch die Eltern Einblick in die digitale Lernwelt ihrer Kinder erhalten, wurde heuer erstmals ein Workshop unter dem Titel „Sicher im digitalen Familienalltag“ angeboten. Dieses Angebot, das in Kooperation zwischen Schule und Gemeinde entstand, konnte dank einer Förderung des Bildungsministeriums kostenfrei durchgeführt werden. Spannend, sind die Herausforderungen und Chancen der neuen Medien. Direktorin Evelyn Stoiser freut sich über die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis: „Es ist schön zu sehen, wie motiviert unsere Kinder mit den Geräten arbeiten – und dass auch die Eltern auf diesem Weg gut begleitet werden.“ Dem Dank an die Illwerke für ihre wiederholte Unterstützung schließt sich auch Bürgermeister Florian Küng herzlich an.

Genaue Regeln helfen, den Computerraum richtig zu nutzen und das Eqipment zu schonend zu behandeln.
Genaue Regeln helfen, den Computerraum richtig zu nutzen und das Eqipment zu schonend zu behandeln.
Die Kinder werden an das Internet herangeführt und lernen z.B. keine persönlichen Daten preiszugeben.
Die Kinder werden an das Internet herangeführt und lernen z.B. keine persönlichen Daten preiszugeben.