Versicherung bei Bauvorhaben
Absicherung. Beim Bauen kann allerhand passieren, die richtige Versicherung schützt vor Kosten.
Durch vom Gerüst fallendes Baumaterial kann Passanten verletzen, ein Kind in eine mangelhaft abgedeckte Grube stürzen. Infolge nicht ausreichender Beleuchtung verletzt sich ein Fußgänger an, auf dem Gehweg gelagerten Baumaterial. Oder es gibt im Zuge des Aushubes Schäden am Nachbarhaus bzw. Straßen. Jeder Bauherr sollte vor Beginn der Bauphase über eine entsprechende Rohbauversicherung verfügen. Bei einer Feuerversicherung sowie Haus- und Grundbesitzhaftpflicht besteht der Versicherungsschutz sofort ab Bau- bzw. Versicherungsbeginn.
Sturmschaden
Bei der Sturmschaden- sowie Leitungswasserversicherung ist der Versicherungsschutz ab dem Zeitpunkt, ab welchem das Dach vollständig eingedeckt und alle Türen sowie Fenster verglast bzw. verschalt sind, gegeben. Teilweise gilt die Sparte Leitungswasser erst ab Einzug als versichert und erfährt demnach keinen Schutz im Rahmen der Rohbauversicherung. Eine Rohbaudeckung wird für die Dauer eines Versicherungsjahres von sämtlichen Anstalten dann prämienfrei gewährt, wenn die anschließende, prämienpflichtige Gebäudebündelversicherung bei derselben Versicherung platziert wird. Sollten Verzögerungen in der Baufertigstellung auftreten, kann die Rohbaudeckung ohne Weiteres verlängert werden. Der erfolgte Einzug sollte unverzüglich der Versicherung bekanntgegeben werden. Es empfiehlt sich, die Rohbaudeckung in eine prämienpflichtige Gebäudebündelversicherung umzuwandeln, da anderenfalls keine Leistungspflicht für auftretende Schäden besteht.
Bauherrenhaftpflicht-
versicherung
Sämtliche Versicherungsprodukte gewähren für die Dauer der Bauphase eine Bauherrenhaftpflichtdeckung. Die Bauherrenhaftpflicht schützt gegen die Folgen der gesetzlichen Haftpflicht gegen Besitzer des Baugrundstückes und des zu errichtenden Gebäudes sowie aus der Durchführung des Bauvorhabens. Der Haftpflichtversicherer prüft eine möglicherweise bestehende Schadenersatzpflicht und entschädigt berechtigte Ansprüche bzw. wehrt unberechtigte Ansprüche ab. Im Rahmen der vertragsrelevanten Bedingungen wird Versicherungsschutz für Personen- sowie Sachschäden gewährt.
Bauwesenversicherung
Die Bauwesenversicherung entspricht einer Kaskodeckung für Schäden an Ihrem Bauvorhaben. Die Bauwesenversicherung schützt vor Kosten, welche während der Bauzeit durch unvorhergesehene Beschädigungen entstehen – wenn aus einer undichten Leitung Wasser austritt und Böden und Wände beschädigt oder Fehler in der statischen Berechnung zu einem Deckeneinsturz führen. Mehr Information finden Sie auf www.bauherrenweb.at. Auch seriöse Versicherungs-
unternehmen informieren dazu gerne.