Einvernehmliches Mietende

Wird ein Mietverhältnis aufgelöst, gibt es nicht selten Auseinandersetzungen.
Das lässt sich oft vermeiden.
Aktuell „Wenn der Eigentümer den Mietvertrag kündigt oder ein Mieter vorzeitig ausziehen möchte, gibt es nicht selten heftige Konfrontationen. Das lässt sich meist vermeiden, wenn man rechtzeitig das Gespräch sucht.“ Das berichtet Dr. Thomas Allgäuer, Immobilienfachmann aus Lauterach. Denn manche Mieter weigern sich, auszuziehen, auch wenn die Kündigung rechtzeitig erfolgt ist. Dr. Allgäuer: „Ursache ist meist die mangelnde Gesprächsbasis, wenn das gegenseitige Vertrauen bereits längere Zeit nicht mehr vorhanden war.“
Der gerichtlich beeidete Immobiliensachverständige rät dazu, bei absehbaren Konfrontationen in Mietfragen vielleicht einen erfahrenen Makler oder Hausverwalter beizuziehen. „Er kann dazu beitragen, eine Lösung zu finden, die nicht gerichtlich ausgefochten werden muss. Unser Beruf bringt es mit sich, dass wir binden und lösen können.“
Schwieriger wird es, wenn ein langjähriger Mieter die Mietwohnung partout nicht verlassen möchte. Thomas Allgäuer: „Da wäre es dann völlig verkehrt, als Vermieter noch zu fordern, dass der Boden abgeschliffen oder ein Zimmer ausgemalt werden muss.“
Probleme können sich auch ergeben, wenn ein Mieter vorzeitig ausziehen will. „Der Vermieter hat wenig davon, wenn er unbedingt auf die vertraglich vereinbarte Mietdauer besteht. Insbesondere, wenn rasch ein Nachmieter gefunden wird, ist ja eigentlich allen geholfen.“
Dr. Allgäuer hat die Erfahrung gemacht, dass oft noch uralte Vereinbarungen ins Spiel gebracht werden, die noch per Handschlag mit den Eltern von Vermieter bzw. Mieter vereinbart worden waren. „Ohne schriftliche Unterlagen bringt es nichts, darauf beharren zu wollen.“


Mietprobleme Nicht immer verläuft alles reibungslos, wenn ein Mieter die Wohnung wechseln soll.
Foto: RainerSturm_pixelio.de
In „Immobilien aktuell“ geben die VN in Zusammenarbeit
mit der Fachgruppe der
Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer
Tipps für den Immobilienbereich.