Aktuell „Viele Wohnungen und Häuser stehen im Land leer. Eine Ursache kann sein, dass die Eigentümer bereits schlechte Erfahrungen mit Mietern gemacht haben. Anderen fehlt oft die Zeit oder das erforderliche Know-how, welches eine ordentliche Mietbetreuung erfordern.“ Das erläutert Baumeister Herbert Kapeller, Exacting Feldkirch, Sachverständige & Immobilien. Erfahrene Immobilientreuhänder kennen diese Problemfelder, sie wissen, wie man sichere Lösungen findet und begleiten den Vermieter über die gesamte Laufzeit des Mietverhältnisses. Herbert Kapeller: „Mieter stellen immer wieder knifflige Fragen, welche auch Auswirkungen auf die Kosten haben können. Werden diese Fragen unter Einbeziehung eines erfahrenen Immobilientreuhänders mit Fachwissen und Weitblick beantwortet, lässt sich dadurch auch die Beziehung zwischen Vermieter und Mieter langfristig weiterentwickeln. Dieses ungestörte Verhältnis führt in der Folge zur gewünschten Verlängerung des Mietvertrages.“
Bei einem allfälligen Mieterwechsel steht dem Vermieter ein zufriedener Mieter oft auch als Referenz für neue Interessenten zur Verfügung. Mit einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Vermieter, Mieter und Immobilientreuhänder ist ein Höchstgrad an Vollvermietung sichergestellt.
Vermieter sollten sich bei mehreren Immobilientreuhändern informieren und nach Referenzen fragen. „Das sichere Vermieten einer Wohnung oder eines Hauses bringt einerseits finanzielle Spielräume für die schönen Dinge des Lebens und trägt andererseits zur positiven Entwicklung der Vermögenswerte bei“, stellt Baumeister Kapeller fest.
In „Immobilien aktuell“ geben die VN in Zusammenarbeit
mit der Fachgruppe der
Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer
Tipps für den Immobilienbereich.