„Ein guter Rat“ vor Ort

„Ein guter Rat“, Lustenaus Modell zur Leerstandsaktivierung, ist diesen Samstag,
den 12. Mai, von 10 bis 12 Uhr, zu Gast in der Werdenbergerstraße 12 in Lustenau.
initiative Die Bauherren Catherine und Martin erzählen beim 4. guten Rat vor Ort ihre Sanierungsgeschichte. Gemeinsam mit dem planenden und projektleitenden Büro PlanDREI steht das Ehepaar Frage und Antwort.
Erfahrungen teilen
Regelmäßig teilen beim guten Rat vor Ort Besitzer von bereits sanierten Häusern vor Ort ihre wertvollen Erfahrungen mit anderen. „Auch wir durften uns vor dem Umbau bereits realisierte Objekte anschauen, was uns damals sehr geholfen hat. Gerne geben wir deshalb diese Erfahrung weiter“, so der Besitzer. Die Werdenbergerstraße kann in ihrer Gesamtheit fast als Sanierungsmeile gesehen werden. Klassische Einfamilienhäuser der 50er-Jahre ähnlich dem Siedlungshaustypus säumen die ruhige Wohnstraße und haben sich über die Jahre auf unterschiedliche Weise weiterentwickelt. Am Haus Nummer 12 lassen sich die Geschichte und der ursprüngliche Bautypus auch nach dem Umbau noch gut ablesen. Es wurde durch einen schönen Wohnraum und eine große Terrasse ergänzt und technisch auf den neuesten Stand gebracht, sodass die bald fünfköpfige junge Familie darin Platz findet.
Austausch auf mehreren Ebenen
Wer vorhat, sein altes Haus, ein Geschäftslokal, eine leerstehende Stickerei oder ein anderes nicht mehr genutztes Gebäude in Lustenau umzubauen oder zu revitalisieren, kann sich über den guten Rat wertvolle Tipps und Informationen holen. Fachleute beraten in rechtlichen, finanziellen und architektonischen Fragen. Demnächst gehören auch eine Energieberatung und ein praxisnaher Fahrplan, der in den wichtigsten Schritten durch das Bauvorhaben führt, zum Angebot vom guten Rat. Die Besichtigungen über den guten Rat vor Ort bieten Interessierten eine weitere wertvolle Möglichkeit des Austausches. Koordiniert wird „Ein guter Rat“ vom Bauamt, erster Ansprechpartner ist Gemeindeplaner Bernhard Kathrein.

Ein guter Rat vor Ort
bei Catherine und Martin
12. Mai 2018, 10–12 Uhr
Werdenbergerstraße 12, Lustenau
Führung um 10.30 Uhr
Infos: www.lustenau.at/einguterrat