
Tipp Bereits schon fast Tradition hat bei Hefel Wohnbau der gleichnamige „Wohnbau Lunch“. Hier profitieren interessierte Besucher, die mit ihren Arbeitskollegen oder Freunden ihre Mittagspause nutzen möchten, gleich doppelt. Sie erhalten in kurzer, kompakter Form einen Impulsvortrag zu aktuellen Themen, lernen das neueste Hefel-Projekt kennen und schließen den Besuch mit einem feinen Mittagessen in netter Gesellschaft an der Roten Bar ab. In den vergangenen vier Jahren waren so rund 2000 Besucher im Terminal V zu Gast. Wohnthemen wie „Garten & Terrasse“, „Stimmungsvolles Zuhause“, „aktuelle Wohntrends“ und „Energiespar-Tipps“ waren ebenso gefragt, wie praktische Anleitungen zu den Themen „Alles für die Sommerparty“, „Küchentrends“, „Burnout-Prophylaxe“ sowie „Gesundes Schlafen“ u. v. m.
Erstmals digital
Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das Team von Hefel Wohnbau entschlossen, seinen Lunch nicht ganz unter den sprichwörtlichen „Mittagstisch“ fallen zu lassen, sondern eine digitale Alternative zu bieten: Gemeinsam mit Achtsamkeits-Trainerin Dr. Judith Pichler haben die Besucher nun digital die Möglichkeit, sich zur Mittagszeit eine Auszeit zu nehmen. Hier erfahren sie übers Web, wie man mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen entschleunigen und gleichzeitig seine Gesundheit stärken kann. Im Anschluss an den Kurzvortrag stehen die Referentin und der Hefel- Wohnexperte für Fragen im Chat noch zur Verfügung.
Wie kann man teilnehmen?
Ganz einfach indem man über einen Link auf www.hefel.at klickt und einsteigt. Der Vortrag kann am Donnerstag, den 4. Juni um 12.30 Uhr angesehen und angehört werden. Wer dieses Zeitfenster nicht nutzen kann, hat die Möglichkeit, sich den Vortrag auch später noch herunterzuladen. Anstatt eines gemeinsamen Mittagessens erhalten die Teilnehmer eine regionale Obst- bzw. Gemüsekiste für ein gesundes Essen bei sich zu Hause.