Kreativ, sozial, international – das BG Blumenstraße Bregenz im Porträt

Schulcheck 2025: Mit fünf Wahlpflichtfach-Schienen, Sprachwochen im Ausland und kreativen Schwerpunkten bietet das BG Blumenstraße in Bregenz ein breites Spektrum für Oberstufenschülerinnen und -schüler. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Eigeninitiative und persönlicher Förderung.
Bregenz Das Bundesgymnasium Blumenstraße Bregenz bietet in der Oberstufe eine vierjährige AHS-Ausbildung mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten. Zur Auswahl stehen fünf dreijährige Schwerpunktfächer: Bildnerisches Gestalten, Media Games and Making, Soziale Kompetenz, Sprachkunst sowie Mensch und Gesundheit. Der Fremdsprachenunterricht beginnt mit Englisch ab der ersten Klasse. Ab der dritten Klasse kommt wahlweise Spanisch, Französisch oder Latein hinzu. In der Oberstufe kann die jeweils andere Sprache gewählt werden.



Bundesgymnasium Blumenstraße
🏫 Schulform & Ausbildungszweige
AHS mit fünf dreijährigen Wahlpflichtfachschienen in der Oberstufe: Bildnerisches Gestalten, Media Games and Making, Soziale Kompetenz, Sprachkunst, Mensch und Gesundheit.
📍 Adresse
Blumenstraße 4, 6900 Bregenz
🌐 Homepage
www.bgblumenstrasse.at
Instagram: @bgblumenstrasse
🕓 Ausbildungsdauer
4 Jahre in der Oberstufe
📊 Klassenanzahl (2025/26)
- Klasse: 2
- Klasse: 2
- Klasse: 3
- Klasse: 3
10 Klassen gesamt.
🗺️ Erreichbarkeit
Bahnhof Bregenz (7 Min. zu Fuß), Bushaltestellen Wolfeggasse und Landeskrankenhaus (je 2 Min.)
🍽️ Verpflegung
Täglich warmes Mittagessen und Jausenverkauf
🌍 Sprachenangebot
- Englisch ab 1. Klasse
- Spanisch, Französisch oder Latein ab 3. Klasse
- Ergänzend ab 5. Klasse: Spanisch oder Latein
✈️ Sprachreisen & Austausch
- Sprachwochen in Frankreich und Spanien (7. Klasse)
- Eigenverantwortlich organisierbare Auslandsemester

Sprachwochen führen die Schülerinnen und Schüler in der siebten Klasse nach Frankreich oder Spanien. Weitere Highlights sind die Sportwoche in Holland (5. Klasse), die Wienwoche (6. Klasse) und die Kulturreise nach Rom (7./8. Klasse). Die Schule ist digital gut ausgestattet und bietet WLAN, Beamer sowie PCs in allen Klassen. Lernhilfeprogramme wie die Lernwerkstatt und “Schüler helfen Schülern” ergänzen das Angebot. Abschließend wird eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) verfasst.

“Ich schätze an meiner Schule besonders das Engagement sowohl von unseren Schüler:innen als auch den ganzen Lehrpersonen. Wenn man an unserer Schule ein Projekt umsetzen will, findet man immer Lehrpersonen, die einen unterstützen und helfen, Ideen in die Tat umzusetzen”, sagt Anna Huwe über ihre Schule.
🏕️ Projekt- & Kulturwochen
- 5. Klasse: Sportwoche in Holland
- Klasse: Wienwoche
- Zwischen 7. und 8. Klasse: Kulturwoche in Rom
💻 Digitale Ausstattung
WLAN, Beamer und Desktop-PC in allen Klassen
📱 Handyregelung
In der Oberstufe Nutzung außerhalb des Unterrichts erlaubt (lt. Bundesregelung)
📘 Lernunterstützung
Lernwerkstatt, „Schüler helfen Schülern“, Freifächer für Mathematik-Kompetenztraining
💶 Schulgeld
Kein Schulgeld
📝 Abschlussarbeit
Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA)
Tag der offenen Tür:
Der Tag der offenen Tür am Bundesgymnasium Blumenstraße in Bregenz findet am Freitag, 12. Dezember 2025 von 14:30 bis 17 Uhr statt.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.