Von Barista bis Bikeparkcoach: So punktet der Tourismus Campus Bludenz

Schulcheck 2025: Am Tourismus Campus Bludenz bereiten sich Jugendliche entweder in der dreijährigen Fachschule für Tourismus und Erlebnisgestaltung oder in der fünfjährigen Akademie für Tourismusmanagement mit Matura auf eine Zukunft im Tourismus vor.
Bludenz Am Tourismus Campus Bludenz können Schülerinnen und Schüler zwischen zwei Ausbildungswegen wählen: der fünfjährigen Akademie für Tourismusmanagement (HLT) mit Matura oder der dreijährigen Fachschule für Tourismus und Erlebnisgestaltung (FW) mit Abschlussprüfung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In der HLT stehen Tourismusmanagement, Business English und praxisnahe Zusatzausbildungen wie Barista, Jungsommelier oder Frontofficemanagement im Fokus. Die FW legt ihren Schwerpunkt auf Erlebnisgestaltung im Tourismus und bietet Zusatzqualifikationen wie Vitaltrainer oder Bikeparkcoach an.
TOURISMUS CAMPUS BLUDENZ
🏫 Schulformen & Ausbildungswege
Akademie für Tourismusmanagement (HLT) – 5 Jahre mit Matura
Fachschule für Tourismus und Erlebnisgestaltung (FW) – 3 Jahre mit Abschlussprüfung
📍 Adresse
Schillerstraße 10, 6700 Bludenz
www.tourismuscampus-bludenz.at
Instagram: @tour.blu
🧭 Erreichbarkeit
Bahnhof Bludenz in Gehdistanz
Buslinien: 502, 504, 520
🍽️ Verpflegung
Täglich warmes Mittagessen, optional vegetarisch
🗣️ Sprachenangebot
Englisch (ab 1. Klasse – HLT & FW)
Spanisch (ab 1. Klasse – nur HLT)
🌐 Internationale Möglichkeiten
8 Wochen Pflichtpraktika im Sommer
Erasmus+-Förderung für Auslandspraktika
Partnerschulen in Italien, Portugal, Norwegen, Zypern
Klassenanzahl
- Klassen: 2
- Klassen: 2
- Klassen: 2
- Klassen: 1
- Klassen: 2
gesamt: 9 Klassen


Englisch wird in beiden Schulformen ab dem ersten Jahr unterrichtet, Spanisch zusätzlich in der HLT. Achtwöchige Pflichtpraktika, Erasmus+-Projekte und Austauschprogramme mit Schulen in Italien, Portugal, Norwegen und Zypern ermöglichen internationale Erfahrung.


📱Digitale Ausstattung
WLAN, digitale Lehrmittel
Handyverbot im Unterricht – begrenzt erlaubt
🏕️ Projekt- & Sprachwochen
Jährlich Projekt-, Sprach- und Sportwochen
💡 Lernunterstützung
Schüler helfen Schüler
Abendliche Lernbetreuung im Internat
Individuelle Lernhilfe durch Lehrpersonen
💶 Schulgeld
Kein Schulgeld
🎓 Abschlussarbeit
Diplomarbeit in der Akademie (HLT)
Projekt- und Sportwochen runden das Angebot ab. „Unsere Schüler:innen entscheiden sich für den Tourismus Campus Bludenz, weil sich hier Theorie und Praxis perfekt ergänzen. Durch die vielen Praktika und Austauschprogramme können sie richtig wertvolle, auch internationale Erfahrungen sammeln“, sagen Judith Moosmann und Viktoria Frick vom Erasmus+-Team.




Tag der offenen Tür – Tourismuscampus Bludenz:
Do, 30. Oktober 2025, 16 bis 20 Uhr, Tag der offenen Tür & Campusfestival.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.