Trendberuf rund um Sport und Fitness

Karriere / 16.08.2019 • 10:18 Uhr
Mixson: „In der Individualität der Mitarbeiter und der daraus resultierenden Umsetzung der Arbeit liegen die Stärken unseres Unternehmens.“VN/Steurer
Mixson: „In der Individualität der Mitarbeiter und der daraus resultierenden Umsetzung der Arbeit liegen die Stärken unseres Unternehmens.“VN/Steurer

Ein funktionierendes System mitzugestalten wird zum persönlichen Erfolg.

Sie haben vor 18 Jahren die Vital Plus GmbH und die Vital Plus GbR gegründet. Wie stellt sich der Arbeitsmarkt aus Ihrer Sicht dar?

Mixson Der hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Aufgrund der Struktur unserer Firma und der Auszeichnung als Lehrbetrieb, fällt es uns etwas leichter, qualifizierte Bewerber für unsere Lehrausbildung zu finden. Fitness und Gesundheit liegen im Trend und werden heute als Lifestyleprodukt gesehen. Die Schwierigkeit liegt bei uns darin, Bewerber mit den nötigen Qualifikationen zu finden. Soziale Intelligenz sowie das Talent, mit Menschen umzugehen, sind Grundvoraussetzungen für den Beruf.

Worin liegen heute die neuen Herausforderungen des Arbeitsmarktes?

Mixson Arbeitnehmer müssen heute wesentlich flexibler und leistungsfähiger sein als noch vor 15 oder 20 Jahren. Aufgabengebiete und Verantwortung steigen im normalen Berufsalltag. Verantwortung zu tragen ist für die meisten Mitarbeiter eine positive Herausforderung. Daher werden bei uns in der Lehrausbildung Aufgabengebiete, die mit Organisation und späteren Führungsaufgaben zu tun haben, bewusst an die Lehrlinge übertragen.

Was wünschen Sie sich von Ihren Lehrlingen und wie sieht es umgekehrt aus?

Mixson Organisationstalent, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sind Fähigkeiten, die heute jeder mitbringen sollte. Jeder Bewerber sollte sich zu einer Führungspersönlichkeit entwickeln wollen. Junge Menschen sind leistungsfähig und sollten auch so behandelt werden, Erfolg und Anerkennung ist die beste Motivation für jeden Mitarbeiter.

Wann hat man mit einer Initiativbewerbung Erfolg?

Mixson Am besten ist es, die Bewerbung persönlich vorbeizubringen und sich einen Vorstellungstermin geben zu lassen. Wer gut über die Firma informiert ist und sich für Hintergründe interessiert, hinterlässt eine bleibende Erinnerung.

Sie sagen, dass man Talente nur mit innovativen und gemeinsamen Zielen gewinnen kann . . .?

Mixson Ja, man kann die Zukunft eines Unternehmens nur zusammen mit den eigenen Mitarbeitern erobern. Ich bin davon überzeugt, dass heute die Qualität der Ausbildung für Aufmerksamkeit sorgt. Wir bieten Aufgabenstellungen mit Verantwortung und gerade für Auszubildende ist das eine positive Herausforderung.

Was macht das Arbeiten spannend?

Mixson Gute Mitarbeiter hält man nur, indem man Entwicklungsmöglichkeiten, auch monetäre, bietet. Neue Bereiche, in denen wir uns engagieren möchten, übergeben wir an gute Mitarbeiter. Sie können in Eigenverantwortung Versuche starten und Ideen entwickeln. Damit ist plötzlich die Arbeitszeit unwichtig. Es wird zu Hause oder im Urlaub getüftelt. Wenn die Umsetzung dann funktioniert, ist das wie ein Turbolader für den Erfolg.

Worin liegen die Stärken Ihres Unternehmens?

Mixson In der Kombination von sportlichem Know-how und physiotherapeutischem Wissen. Das Ganze in eine individuelle Dienstleistung verpackt, ist seit zwei Jahrzehnten ein Erfolgsmodell.

Was bedeutet Ihnen Ihre Aufgabe?

Mixson Wer in diesem Beruf nicht für seinen Job brennt, sollte ihn nicht machen. Wir werden stets am Erfolg unserer Kunden gemessen. Sie kommen mit konkreten Wünschen und Hoffnungen, ob es um Trainingserfolge, Gewichtsreduktion oder Schmerzbeseitigung geht, es gibt immer klare Ziele, die es zu erreichen gilt. MEC

Zur Person

Andrew Mixson

Funktion Geschäftsführung und Inhaber

Jahrgang 1964

Ausbildung Sportlehrer und Physiotherapeut

Laufbahn Seit 1995 selbstständig mit mehreren Unternehmen und Standorten

Familie verheiratet, zwei Kinder

Homepage www.vitalplus.biz