Beste Perspektiven im Handwerk

Besonders in turbulenten Zeiten hat Handwerk goldenen, krisensicheren Boden. Lehrlingsleiter Gerhard Hafner im Interview.
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
Hafner Wir vereinen die Summe vieler positiver Ausbildungsvorteile. Wir haben einen ausgezeichneten Maschinenpark in einem modernen Gebäude mit sehr guten Arbeitsbedingungen, ein sehr gutes Arbeitsklima. Mit „Heartbeat“ haben wir einen tollen Partner zur Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen gefunden.
Sie haben in 47 Jahren, in denen das Unternehmen Lehrlinge ausbildet, knapp 50 Lehrlinge ausgebildet. Derzeit lernen vier Lehrlinge das Tischlerhandwerk, Tischlereitechnik und die Kunst des Raumausstattens. Welche Perspektiven hat die Branche?
Hafner Bei uns sind die Zukunftschancen besonders hoch, mit unserer großen Tischlerei und dem Möbelhaus können wir engagierten Mitarbeiter für die Zukunft zahlreiche Jobs in verschiedenen Bereichen anbieten.
53 Prozent der Jugendlichen in Vorarlberg machen eine Lehre. Was müssen die Unternehmen tun, um attraktiv zu bleiben oder um noch besser zu werden?
Hafner Wir müssen uns auf die neuen Lehrlinge einstellen ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit guten Zukunftsaussichten bieten. Es haben sich die Zeiten geändert: jetzt ist es so, dass Handwerksbetriebe Lehrlinge anwerben müssen, früher war es umgekehrt.
Wie reflektieren Sie, ob Ihre Ausbildung den Anforderungen der Zukunft standhält?
In Zusammenarbeit mit der Innung der Tischler, den Berufsschulen und österreichweiten Seminaren in der Branche sehen wir, was die Zukunft bringt.
Hafner In Zusammenarbeit mit der Innung der Tischler, den Berufsschulen und Österreich weiten Seminaren in der Branche sehen wir was die Zukunft bringt.
Sie sind seit 39 Jahren Lehrlingsausbilder. In Ihrem Betrieb sind drei Mitarbeiter derzeit an Fortbildungen und Schulungen für die Ablegung der Lehrlingsausbilder-Prüfung beschäftigt. Wie schwer oder einfach ist es, mit den Jugendlichen zu arbeiten, welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Hafner Nur mit gut ausgebildeten Fachkräften können wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen und unseren Lehrlingen auch eine Entwicklung im eigenen Unternehmen bieten. Die Jugendlichen haben sehr großen Respekt gegenüber den Ausbildern, jedoch bemerken wir, dass sich beim Umgang mit den Lehrlingen ein junger Ausbilder leichter tut.
Was muss man als Ausbilder für Skills aufweisen?
Hafner Er muss geduldig und konsequent sein. Die Lehrlinge sollten von Ihrem Vorgesetzten lernen können, dass es für die meisten Probleme immer Lösungen gibt.
Wie bewältigen Sie die Suche nach den Besten?
Hafner Wir sind seit einigen Jahren bei der Lehrlingsmesse der WIGE Vorderland vertreten, wo wir sehr gute Kontakte mit Schulen und Eltern knüpfen können. Alle Lehrlings-Bewerber dürfen 1-2 Tage in unserem Betrieb schnuppern. Aus diesen Erkenntnissen suchen wir unsere Lehrlinge aus.
Die Erwartungshaltung besonderer Talente steigt. Sie stellen hohe Ansprüche an den Arbeitgeber. Was muss man den Jugendlichen bieten?
Hafner Sie bekommen von uns bestmöglich Hilfestellung, durch Ihr Feedback können wir Ihnen zusätzliche Unterstützung geben. Wir versuchen mit Aufgabensteigerungen und Lob die Lehrlingen zu motivieren, bei sehr guten schulischen Erfolgen werden diese honoriert.
Ohne Lehrlinge …?
Hafner … würden wir im Handwerk die Zukunft nicht bewältigen können.
Was wünschen Sie sich von Ihren Lehrlingen?
Hafner Sie sollen wissbegierig sein, Fragen stellen, bereits in der Lehre selbstständig viele Arbeiten ausführen können und vor allem den Willen haben, gut ausgebildet in die Zukunft zu starten. MEC
„Wir müssen uns auf die neuen Lehrlinge einstellen ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz bieten.“
Zur Person
Ausbildung Tischlerlehre, Geselle, Meisterprüfung, zahlreiche Fortbildungen, Ausbildung zum Sachverständigen.
Laufbahn Lehre bei WEHO, Geselle bei Wulz, Werkmeister bei Mätzler, Werkmeister bei Eisbär, Planung-Projektleitung Weiler Möbel, Leitung der Tischlerei Weiler Möbel.
Familie verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Hobbys Segeln, Langlaufen, Skifahren
www.weilermoebel.at