Karriere mit Lehre bei Wohlgenannt

Karriere / 04.03.2022 • 10:58 Uhr
Lehrlinge sind das Kapital unserer Zukunft, heißt es beim Metallbetrieb Otto Wohlgenannt.Vn/Steurer
Lehrlinge sind das Kapital unserer Zukunft, heißt es beim Metallbetrieb Otto Wohlgenannt.Vn/Steurer

Metallbetrieb erweitert und steckt mitten im Neubau des Firmengebäudes in Dornbirn Wallenmahd.

Das Unternehmen Otto Wohlgenannt GesmbH bildet bereits seit 60 Jahren Lehrlinge aus, Wie viele sind es derzeit?

Fäßler Wir beschäftigen an allen drei Standorten (Dornbirn, Götzis, Thaur bei Innsbruck) rund 130 Mitarbeiter. Besonders stolz sind wir auf unsere 25 Lehrlinge. So hoffen wir, unseren Nachwuchs größtenteils mit eigenen, ausgebildeten Fachkräften zu besetzen. Wir sind ein Familienunternehmen in vierter Generation und stecken mitten im Neubau unseres Firmengebäudes in Dornbirn Wallenmahd, das 2023 fertiggestellt wird. Die Mischung von vielen sehr langgedienten Mitarbeiter und Mitarbeitern in allen Altersklassen macht uns zu einem unschlagbaren Team.

Was können Lehrlinge von Ihnen und in Ihrem Unternehmen lernen?

Fäßler Lehrlinge können von uns außer den berufsbezogenen Ausbildungszielen auch das Miteinander im Team erlernen. Unsere Lehrlinge arbeiten ab dem ersten Tag an aktuellen Projekten mit.

Sie sind seit über 30 Jahre in diesem Beruf. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Fäßler Es ist nicht immer einfach, mit Jugendlichen zu arbeiten, da jeder eine eigene Persönlichkeit ist. Um einen leichteren Zugang zu den Jugendlichen zu finden, haben wir eine Arbeitsgruppe von jüngeren Ausbildern gebildet. Jeder Lehrling hat nun seinen eigenen Lehrlingspaten, der ihn durch die Lehre begleitet.

Wie bewältigen Sie die Suche nach den Besten?

Fäßler Im Herbst 2021 haben wir Tür und Tor für interessierte Lehrlinge bei der „Nacht der Lehre“ geöffnet. Zusätzlich nehmen wir an Lehrlingsmessen (z.B. i-messe) teil, informieren über soziale Medien und laden laufend Schulklassen in unseren Betrieb zur Firmenbesichtigung ein.

Wie schaffen Sie es, dass High Potentials Ihnen die Treue halten?

Fäßler Unsere Hauptprodukte sind der Fahrzeugbau, Lkw-Kräne und Baumaschinen. Heute produzieren wir an zwei Standorten unsere für den Kunden, maßgeschneiderten Produkte und bieten unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bei Förderung der einzelnen Persönlichkeiten.

Wie motivieren Sie Ihre Lehrlinge?

Fäßler Mit Herausheben von besonderen Leistungen und beispielsweise unserem Wohlgenannt- Lehrling-Prämiensystem.

Welchen Stellenwert haben die Lehrlinge in Ihrem Betrieb?

Fäßler Unsere Lehrlinge haben einen sehr hohen Stellenwert in unserem Betrieb. Sie sind das Kapital unserer Zukunft.

Worauf legen Sie als Lehrlingsausbilder besonderen Wert?

Fäßler Lehrlinge müssen Freude und Interesse an ihrer Ausbildung haben. Wer noch auf der Suche nach deiner Lehrstelle als Fahrzeugbautechniker, Baumaschinentechniker, Betriebslogistiker oder Bürokauffrau ist, kann sich gerne jetzt bei uns melden. Für Herbst 2022 haben wir noch freie Lehrstellen. MEC

Zur Person

Berndt Fäßler

Ausbildung Neun Jahre Pflichtschule, Schlosserlehre, Meisterprüfung

Familie verheiratet, drei Kinder

Hobbys Wandern, Radfahren

Homepage www.wohlgenannt.co.at