„Die Jobs kann man sich aussuchen“

Karriere / 30.12.2022 • 11:12 Uhr
Zeller: „Wir haben noch nie so viel in die Arbeitsplatzgestaltung und die Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen investiert.“ Zeller
Zeller: „Wir haben noch nie so viel in die Arbeitsplatzgestaltung und die Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen investiert.“ Zeller

Der Arbeitsmarkt hat sich stark verändert. Die neue Generation hat andere Prioritäten, sagt Nicolas Zeller.

Sie sind seit 2003 in der Firma und haben die Geschäftsführung und somit auch die Personalleitung 2010 übernommen?

Zeller Ja, als kleines Unternehmen mit 20 Mitarbeitern habe ich sozusagen das letzte Wort bei Personal­entscheidungen. Die Auswahl wird jedoch immer gemeinschaftlich mit dem jeweiligen Abteilungsleiter zusammen getroffen, da jeder neue Mitarbeiter auch ins bestehende Team passen muss.

Wie wohl fühlen Sie sich in Ihrer Rolle?

Zeller Es ist besonders 2022 eine große Herausforderung geworden, passendes Personal zu finden und bestehende Angestellte zu halten. Wir haben noch nie in der Unternehmensgeschichte so viel in die Mitarbeitersuche, in die Arbeitsplatzgestaltung, in Mitarbeiterbenefits und die Schaffung der optimalen Arbeitsbedingungen für eine optimale Work-Life-Balance investiert.

Was bringt Unternehmer und Arbeitnehmer optimal zusammen?

Zeller Wenn ich diese Frage beantworten könnte, wären die Probleme gelöst, die derzeit jedes Unternehmen hat, geeignete Arbeitnehmer zu finden.

Wie stellt sich der heutige Arbeitsmarkt aus Ihrer Sicht dar?

Zeller Im Gegensatz zu früher muss sich nun der Arbeitgeber auch bewerben. Aufzeigen welche Benefits den potenziellen Mitarbeiter erwarten und für eine optimale Work-Life-Balance zu sorgen. Das Arbeitsklima wird großgeschrieben und ist für die meisten Mitarbeiter der wichtigste Faktor. Leider identifizieren sich jüngere Generationen weniger mit einem Unternehmen und sind schneller bereit, den Job zu wechseln. Dies hat bei vielen Firmen eine höhere Mitarbeiter-Fluktuation zur Folge.

Finden die Menschen heute schwerer Jobs als vor ein paar Jahren?

Zeller Auf keinen Fall. Derzeit wird in allen Branchen händeringend nach Mitarbeitern gesucht, was dazu führt, dass sich die Arbeitnehmer ihren Wunsch-Arbeitgeber unter vielen aussuchen können.

Was erwarten Sie sich von Ihren Bewerbern?

Zeller Ehrlichkeit und respektvollen Umgang. Zudem sollten sich Bewerber mit dem Unternehmen und der Stelle, für die sie sich bewerben, beschäftigen und auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Fragen zeugen von Interesse.

Was ist den Arbeitnehmern wichtig?

Zeller Das Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, Respekt und Wertschätzung sowie ein krisensicherer Job sind entscheidendere Faktoren, als nur der Gehalt. Arbeitgeber sollten jederzeit auch auf die Mitarbeiter zugehen und danach fragen, wie die optimalen Bedingungen geschaffen werden können. Wenn sich die Mitarbeiter wohl fühlen und gerne zur Arbeit kommen, wird das Unternehmen automatisch davon profitieren. MEC

Zur Person

Nicolas Zeller

Ausbildung HTL Dornbirn, Wirtschaftsmanagement

Laufbahn seit 2003 im Unternehmen, alle Abteilungen vom Lager bis zur Fakturierung durchgemacht und 2010 die Geschäftsleitung übernommen.

Alter 38

Familie verheiratet, 1 Sohn (3 Jahre), 1 Hund (Labrador)

Hobbys wandern, kochen, Kind & Hund

Homepage Firma www.labworld.at