Die Köpfe von morgen ansprechen

e.battery systems hat das Ziel mit den Mitarbeitern Meilensteine für die Zukunft zu setzen.
Sie sind seit September 2021 für den gesamten administrativen Part von e.battery systems verantwortlich.
Loacker Ja, dazu zählen neben Finanzen und Organisation auch der wohl am stark wachsenste Teil des Unternehmens – die Personalentwicklung.
Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert?
Loacker Die Situation hat sich aus meiner Sicht nicht wirklich verbessert. Es bleibt ein Arbeitnehmer-Markt und wir müssen uns um unsere Mitarbeiter in allen Belangen bemühen.
Was muss ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bieten?
Loacker Freiheiten, Benefits, eine moderne Arbeitsatmosphäre sind heutzutage Standard. Was aber immer wichtiger ist, ein Teil von etwas zu sein und durch den eigenen Beitrag etwas zu bewegen. Einen Mehrwert zu leisten und einem sogenannten „purpose“ zu folgen. Somit ist es essentiell, dass sich die Werte und Grundsätze Unternehmens mit denen der Bewerber:innen widerspiegeln.
Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen?
Loacker Die Köpfe von morgen ansprechen. Wir versuchen uns dort zu präsentieren, wo Fachkräfte entstehen. Grundsätzlich wollen wir aber unsere Philosophie und Mission hinaustragen und somit Köpfe ansprechen, die mit uns etwas bewegen wollen. Das kann auf verschiedene Arten passieren. Fakt ist, das Blatt hat sich gewendet und wir als Arbeitgeber müssen uns bei zukünftigen Bewerber:innen präsentieren.
Was ist oberste Maxime für einen Arbeitgeber, um bewährte Kräfte zu halten?
Loacker Neben einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit muss auf flache Hierarchien und Kontakt mit den allen Führungsebenen geachtet werden. Mitarbeiter benötigen Wertschätzung. Das gelingt, in dem die Vision des Unternehmens einen Mehrwert für die Gesellschaft hat und dies auch konsequent gelebt und kommuniziert wird.
Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?
Loacker Unsere Mission ist, einen erheblichen Teil dazu beizutragen die Welt nachhaltiger zu gestalten. Mit unserem technologischen Vorsprung im Bereich modulare Batteriesysteme und Energiespeicherlösungen sind wir ein wichtiger Akteur für die sogenannte „Energy Transition“.
Was erwarten Sie von Ihrer Belegschaft?
Loacker Eigenverantwortliches Handeln im Sinne des Unternehmens und der Gesellschaft aber auch gegenüber sich selbst. Es ist wichtig, dass die Vision des Unternehmens nicht an der Firmeneingangstür endet, sondern von den Mitarbeitern gelebt und geglaubt wird.
Was sollten zukünftige Mitarbeiter mitbringen?
Loacker Vor allem, eine Hands-On-Mentalität. Wir sind ein großes Team und arbeiten alle zusammen, jeder soll seine Expertise einbringen können, aber auch über den Tellerrand hinaus denken.
Was sind die absoluten No Gos bei Bewerbungen?
Loacker Ein No-Go ist es, die Bewerbung nicht ernst zu nehmen. Aktuell sprechen wir zwar vom sogenannten „Reverse Recruiting“, was bedeutet Firmen präsentieren sich, um Fachkräfte zu gewinnen, nichtsdestotrotz wünschen wir uns bei einer Bewerbung Seriosität und Aufmerksamkeit.
Wie sehr lassen Sie sich von Ihrem Bauchgefühl leiten, wenn Sie einen neuen Mitarbeiter an Bord holen?
Loacker 90 Prozent Bauch, 10 Prozent Daten, Fakten, Zahlen. Mein Bauch hat mich noch nie im Stich gelassen. MEC
Zur Person
Peter Loacker
Funktion Leitung HR & Finanzen
Mailadresse Peter.loacker@e-bs.at
Homepage e-batterysystems.com