Traditionsbetrieb bringt neue Talente

Seit Herbst 2022 ist Stefan Wallner Prüfer für Lehrabschlussprüfungen und bringt sein Team ideal auf Schiene.
Ihr Betrieb bildet schon seit 1978 Lehrlinge aus, derzeit verstärkt auch ein Mädchen das Lehrlingsteam. Was lernen die Jugendlichen?
Wallner Der Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Funktionsbeschichtung, wobei bei uns viele verwandte Berufe miteinbezogen werden. Es ist eine große Palette an Aufgaben, die den Job so interessant machen.
Sie sind seit fast 23 Jahren Lehrlingsausbilder. Wie wohl fühlen Sie sich dabei?
Wallner Das ist unterschiedlich und variiert. Grundsätzlich wird die Aufgabe immer aufwendiger, aber im Großen und Ganzen gefällt es mir sehr gut.
Wie schwer oder einfach ist es mit den Jugendlichen zusammenzuarbeiten? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Wallner Auch da ist es sehr individuell, weil es auf die Persönlichkeit des Jugendlichen ankommt. Jeder hat seinen eigenen Charakter und so sind auch die Erfahrungen sehr unterschiedlich.
Was hat sich in den letzten Monaten geändert, seit Corona den Arbeitsalltag beeinflusst hat?
Wallner Schon einiges. Freizeit hat seit Corona einen ganz anderen Stellenwert erhalten. Das heißt, man versucht effizienter und strukturierter zu arbeiten und so den Aufwand zu reduzieren. Die sogenannte Work Life Balance ist sehr wichtig geworden. Jetzt heißt es die Arbeit mit weniger Fachpersonal zu stemmen und zu organisieren.
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit das Verhältnis Ausbilder/Lehrling harmoniert?
Wallner Relevant ist, dass man sich Zeit nimmt und Ruhe bewahrt, wenn Probleme anstehen. Wichtig ist es an erster Stelle, das erforderliche Fachwissen zu vermitteln. Ich bin seit Herbst 2022 Prüfer für Lehrabschlussprüfungen. Somit kann ich meine Lehrlinge ideal begleiten und schulen.
Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen und wie kommen Sie an gute Teamverstärker?
Wallner Die Früchte unserer Wif-Zak Veranstaltungen können wir jetzt endlich langsam ernten. Aus dieser Initiative kommen immer wieder Schnupperlehrlinge hervor.
Was wünschen Sie sich von Ihren Lehrlingen?
Wallner Den Willen, diesen Beruf zu erlernen!
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
Wallner Weil wir meiner Meinung nach als Familienbetrieb ein sehr gutes Arbeitsklima haben und die beste Ausbildung für junge Berufseinsteiger bieten können.
Bei welchen Lehrlingswettbewerben ist Ihr Unternehmen vertreten?
Wallner Beispielsweise beim Bundeswettbewerb, da erreichten wir den ersten Platz, aber auch bei Landesbewerben sind wir immer wieder auf den vorderen Rängen mit dabei. MEC
Zur Person
Stefan Wallner
Ausbildung Lehre, Gesellenprüfung, Meisterprüfung
Jahrgang 1978
Familie verheiratet mit Brigitte, drei Kinder
Hobbys Männerchor Lauterach
Internet malermeister-wallner.at