Lehrlinge sind unentbehrliche Fachkräfte bei S.I.E

Die Lehrlingsausbildung stellt eine wesentliche Investition in die Zukunft des Unternehmens dar, sagt Personalverantwortliche bei S.I.E in Lustenau, Angelika Zelzer.
Ihr Unternehmen bildet seit 23 Jahren Lehrlinge aus. Ihr erster Lehrling ist nach wie vor im Betrieb tätig. Wie wichtig sind die Auszubildenden für den Betrieb?
Sehr wichtig. Es wird immer schwieriger, geeignete Fachkräfte am Arbeitsmarkt zu finden. Deshalb gewinnt die Lehrlingsausbildung immer mehr an Bedeutung und stellt eine wesentliche Investition in die Zukunft unseres Unternehmens dar.
Wie lange sind Sie schon Lehrlingsausbilderin?
Ich habe im Jahr 2009 die Ausbilderprüfung absolviert und habe seither acht Jahre als Hauptverantwortliche der Lehrlingsausbildung gearbeitet. Seit August 2022 bin ich hier beschäftigt.
Wie geht es Ihnen in Ihrem Beruf?
Ich arbeite gern mit den Jugendlichen zusammen. Es ist schön, sie bei ihrer Entwicklung ein Stück weit zu begleiten. Wichtig dabei ist, eine Balance zwischen Kollegialität und Autorität zu finden und authentisch zu bleiben. Ich habe immer ein offenes Ohr für unsere Lehrlinge und begegne ihnen auf Augenhöhe. Dennoch ist es wichtig, klare Strukturen vorzugeben, Grenzen aufzuzeigen und gegebenenfalls Konsequenzen zu ziehen.
Wie bewältigen Sie die Suche nach den Besten?
Sie wird zunehmend schwieriger. Es stellt sich die Frage, mit welchen Medien machen wir die Jugendlichen auf unsere Lehrausbildung aufmerksam und wie können wir möglichst viele persönlich kennenlernen. Denn bei uns kommt die Persönlichkeit an erster Stelle.
Was muss man den Jugendlichen bieten, was wollen sie?
Mehr denn je ist den Jugendlichen der persönliche Kontakt sehr wichtig. Sie möchten als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen werden und nicht nur eine/r unten vielen sein. Es geht darum, gemeinsam mit ihnen ihre Talente zu entdecken und sie darin zu fördern. Unsere Lehrlinge lernen bei uns nicht nur in einer Abteilung, sondern erhalten einen Einblick in unterschiedliche Bereiche und können sich dadurch vielseitig weiterentwickeln.
Wie motivieren Sie Ihre Lehrlinge?
Wir bieten unterschiedliche Benefits an, wie eine Prämie, gratis Mittagessen, Lehrlingsevents und Unterstützung bei Weiterbildungen. Unsere Lehrlingsausbildung basiert zudem auf Vertrauen, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Die Lehrlinge arbeiten rasch im Tagesgeschäft mit und erhalten ihre eigenen Aufgaben, die sie eigenständig abarbeiten und dafür auch Verantwortung übernehmen. Sie leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für das Unternehmen. Das hat einen positiven Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl und ihre Motivation.
Angelika Zelzer
Ausbildung: Matura an der HLW Rankweil, Studium Prozess- und Projektmanagement, Unilehrgang Personal- und Organisationsentwicklung
Laufbahn: Lehrlingsverantwortliche, Personalreferentin, HR Business Partner
Alter: 39 Jahre
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: Yoga, Musik, Kochen