„Der richtige Bewerber will gefunden werden“

Karriere / 16.06.2023 • 11:07 Uhr
Marco Harner: „Um den Anforderungen gerecht zu werden, wird lebenslanges Lernen ein noch wesentlicherer Bestandteil eines erfolgreichen Berufsalltags werden.“ Iventa
Marco Harner: „Um den Anforderungen gerecht zu werden, wird lebenslanges Lernen ein noch wesentlicherer Bestandteil eines erfolgreichen Berufsalltags werden.“ Iventa

„In nahezu allen Branchen herrscht derzeit Fachkräftemangel“, weiß Iventa-Standortleiter Marco Harner.

Was sind die Hauptaufgaben Ihres Jobs?

Harner Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei einer Vielzahl von Recruiting-Prozessen. Die Kernaufgabe besteht darin, den oder die richtige Mitarbeiter*in für eine vakante Position zu besetzen.

Welche Entwicklungen haben Sie in den letzten Monaten oder Jahren wahrgenommen?

Harner Es ist ein Rückgang an aktiven Bewerbungen deutlich spürbar. Der zukünftige Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin möchte gefunden und aktiv angesprochen werden.

Wie hat sich Ihr Aufgabengebiet verändert?

Harner Durch rückläufige Bewerberzahlen verlagert sich alles noch mehr auf die aktive Suche auf den diversen Social-Media-Plattformen. Das richtige Ansprechen ist hierbei ein wesentlicher Aspekt.

Welchen Mehrwert können Sie Unternehmen, die Mitarbeiter*innen suchen, anbieten?

Harner Neben den offiziellen Ausschreibungen screenen wir diverse Social-Media-Plattformen und gleichen das Anforderungsprofil mit einer Vielzahl an Personen ab. Wir sprechen Kandidat*innen direkt schriftlich und persönlich an. Persönlich erfolgt dies über klassische Recherchearbeit mit dem Ziel, ein persönliches Telefonat zu führen. Iventa ist aber generell Lösungsanbieter für alle Fragen im ­HR-Bereich. Unternehmer*innen profitieren auch von der Vernetzung der Geschäftsbereiche und der 32-jährigen Erfahrung des Unternehmens.

Welche Hilfestellungen erhalten Bewerber*innen durch Sie?

Harner Wir begleiten und betreuen die Personen über den Bewerbungsprozess hinaus. Vom Erstkontakt bis zur Zu- oder Absage. Wir pflegen die Daten der Bewerber*innen – sollte es zu einer Absage kommen, speichern wir die Daten und informieren die Personen, wenn das Profil zu einer anderen ausgeschriebenen Position passt.

Welches sind die häufigsten Erwartungen der Arbeitgeber*innen?

Harner Arbeitgeber*innen haben Bedarf an neuen Mitarbeiter*innen. Sie erwarten eine schnelle und positive Durchführung des Recruiting-Prozesses.

Welche jene der Bewerber*innen?

Harner Bewerber*innen entscheiden sich bewusst für einen neuen Arbeitgeber und erwarten sich eine zeitnahe Rückmeldung auf ihre Bewerbung.

Was erscheint Ihnen wichtiger: Ausbildung oder Arbeitserfahrung?

Harner Das ist je nach ausgeschriebener Position zu beurteilen. Sowohl Ausbildung als auch Arbeitserfahrung nehmen einen gleich hohen Stellenwert ein.

In welchen Berufssparten werden am meisten Teamverstärker gesucht?

Harner In nahezu allen Branchen herrscht derzeit ein starker Fachkräftemangel.

Welche Berufe sehen Sie zukunftsträchtig?

Harner Selbstverständlich wird sich der Fachkräftemangel vor allem im Gesundheitswesen auch aufgrund der Demographie in den kommenden Jahren weiter zuspitzen. Ich denke, wir müssen junge Personen durch gezielte Maßnahmen (Gehalt, Attraktivität des Berufs etc.) stärker motivieren, sich für diese Berufsfelder zu interessieren. Zudem schreitet die Digitalisierung immer schneller voran. Sowohl Schulen als auch Universitäten und Fachhochschulen müssen technische Ausbildungen noch stärker forcieren.

Was würden Sie jungen Menschen raten, die sich in der Ausbildung befinden?

Harner Ihr Wissen stetig zu erweitern und up to date zu halten. Unsere Berufswelt dreht sich immer schneller, Anforderungen werden zunehmend komplexer und intensiver. Um den Anforderungen gerecht zu werden, wird lebenslanges Lernen ein noch wesentlicherer Bestandteil eines erfolgreichen Berufsalltags werden. mec

Zur Person

Marco Harner

Standortleiter Iventa Salzburg und Westösterreich

Ausbildung Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaften

Laufbahn Mitarbeiter Marketing und Kommunikation, Verkaufsleitung, Bezirksleitung, Angestellter, selbstständig, Standortleitung Iventa Salzburg und Westösterreich

Familie verheiratet, ein Kind

Homepage www.iventa.eu