Eine Ikone der Rockmusik feiert ihren 80. Geburtstag

Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, feiert seinen 80. Geburtstag.
London Eine Legende, ein Künstler, eine Ikone der Rockmusik feiert am Mittwoch seinen 80. Geburtstag: Mick Jagger, der charismatische Frontmann der Rolling Stones, feiert nicht nur sein außergewöhnliches Leben, sondern auch sein beeindruckendes Vermächtnis. In seiner jahrzehntelangen Karriere hat Jagger die Welt mit seiner unvergleichlichen Stimme, seiner magnetischen Bühnenpräsenz und seinem rebellischen Geist erobert.

Geboren am 26. Juli 1943 in Dartford, Kent, wuchs Mick Jagger in einer Zeit auf, in der die Rockmusik noch in den Kinderschuhen steckte. Zusammen mit Keith Richards, Brian Jones und später Charlie Watts und Bill Wyman gründete er 1962 die legendäre Band „The Rolling Stones“. Ein Name, der bis heute die Herzen von Millionen Fans auf der ganzen Welt höher schlagen lässt.

„Mick Jagger ist Mick Jagger. Er ist der beste Frontmann in der Branche“, sagte Stones-Gitarrist Keith Richards über seinen langjährigen Freund und Bandkollegen. Legendär ist auch sein Tanzstil, den man als ekstatischen Hahnentanz bezeichnen könnte. Es ist eine faszinierende, wilde Mischung aus federnden Schritten, Hüftschwüngen, zappelnden Armen und Händen. Seine Bewegungen wirken improvisiert und am Rande des Kontrollverlusts, sind aber perfekt mit der Musik synchronisiert.

Als Haupttexter der Rolling Stones hat Jagger unzählige Hits geschrieben, darunter Klassiker wie „Paint It Black“, „Angie“ oder „Sympathy For The Devil“.
Bei den Rolling Stones ist Mick Jagger nicht nur Texter, Sänger und Frontmann, sondern auch der Boss, der „Manager und Organisator“, wie es Bandkollege Ronnie Wood ausdrückte. In den 1970er Jahren übernahm Jagger auch die finanzielle Kontrolle. Dabei kam ihm zugute, dass er vor seiner Musikerkarriere an der London School of Economics studiert hatte, wenn auch ohne Abschluss. „Irgendjemand muss so ein Unternehmen ja leiten“, sagt Jagger, der diese Rolle eher unfreiwillig übernahm.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aber er fädelte die Verträge ein, als die Rolling Stones ihr eigenes Sublabel bei Atlantic Records gründeten. Und er machte aus den Stones eine Weltmarke. Er gab die Entwicklung des Bandlogos in Auftrag, das heute weltweit ohne den Namen erkannt wird. Der Kunststudent John Pasche entwarf die roten Lippen mit der herausgestreckten Zunge.

Doch Mick Jagger ist mehr als nur ein Rockstar. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf Mode, Popkultur und Politik. Als Sprachrohr einer Generation äußerte er sich zu sozialen Missständen und politischen Unruhen seiner Zeit. Mit seiner charismatischen Persönlichkeit verkörperte er eine Mischung aus Rockstar und Rebell, die bis heute von vielen nachgeahmt, aber nie wirklich erreicht wurde.

Mick Jagger hat im Laufe der Jahre nichts von seiner Energie eingebüßt. Im Gegenteil, er ist immer noch ein beeindruckender Wirbelwind auf der Bühne, der das Publikum mit seiner kraftvollen Performance begeistert. Seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern, zu inspirieren und zu bewegen, ist bewundernswert und zeugt von seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Hingabe zur Musik.
Es ist eine Zeit, in der wir nicht nur seinen Beitrag zur Musikgeschichte würdigen, sondern auch seine Fähigkeit, das Leben zu umarmen und der Welt einen Hauch von Leidenschaft zu schenken.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In einem Interview vor vielen Jahren sagte Mick Jagger: „Ich würde lieber sterben, als mit 45 noch ‚Satisfaction‘ zu singen.“ Nun, er hat seine eigenen Worte übertroffen und bewiesen, dass die Kraft der Musik und die Liebe zur Kunst keine Grenzen kennen. Mick Jagger ist und bleibt eine unsterbliche Ikone.
Lasst uns heute, an seinem 80. Geburtstag, die Musik dieses Ausnahmekünstlers laut aufdrehen und sein außergewöhnliches Leben feiern. Happy Birthday, Mick Jagger – möge deine Bühne niemals enden!