„Wir wollen zum Umsteigen bewegen“

Karriere / 04.08.2023 • 10:42 Uhr
Gerhard Pertoll ist seit 2019 als Geschäftsführer bei Niggbus für alle Personalagenden verantwortlich. Udo Mittelberger

„Niggbus“ sorgt dafür, dass jährlich über acht Millionen Fahrgäste umweltfreundlich mobil sind.

Seit wann sind Sie für das Personal verantwortlich und welche Aufgaben fallen Ihnen zu?

Pertoll Ich bin seit 1. Jänner 2019 Geschäftsführer und für alle 77 Mitarbeiter(innen) sowie das Recruiting verantwortlich. Zudem kümmere ich mich um die Beschaffung des Fuhrparks. Die laufende Umstellung auf batterieelektrische Linienbusse ist gerade eine große Herausforderung.

Stichwort: Fachkräftemangel. Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen?

Pertoll Davon sind auch wir betroffen, besonders bei den Busfahrer(innen). Die wertvollste Quelle für neue Fachkräfte sind Empfehlungen durch Mitarbeiter(innen), die sich bei uns wohlfühlen. Wertschätzender Umgang und faire Behandlung sind entscheidend.

Was ist oberste Maxime für Sie, um bewährte Kräfte zu halten?

Pertoll Fairness und Rücksichtnahme auf die Lebenssituationen der Mitarbeitenden. Das Leben bringt immer wieder Überraschungen und kann die Menschen in Schwierigkeiten bringen. Wir unterstützen etwa mit besonderen Dienstmodellen. Während der Pandemie haben wir unseren Personalstand gehalten und dem Team Sicherheit geboten. Das haben viele nicht vergessen und stehen uns loyal zur Seite – etwa wenn aufgrund der Urlaubssaison die Personaldecke dünn wird und Überstunden nötig werden.

Worin liegen die Stärken Ihres Unternehmens?

Pertoll Wir bewegen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Unser Ziel geht weiter: Wir wollen zum Umsteigen bewegen, weg vom energieverschwendenden Pkw, hin zum umweltfreundlichen Bus. Das schaffen wir, indem wir Verantwortung für die Umwelt und die Menschen übernehmen – unabhängig davon, ob sie bei uns mitfahren oder bei uns arbeiten.

Was bietet das Unternehmen den Arbeitnehmern? Welche Weiterbildungen gibt es?

Pertoll Wir sind ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb, wurden zweimal zum „Besten Arbeitgeber Vorarlbergs“ gekürt, sind Ökoprofit-Plus-zertifiziert und führen das Gesundheits-Gütesiegel „Salvus“. Zudem fördern wir mit unserem naturnahen Betriebsgelände die Artenvielfalt und investieren in die betriebliche Gesundheitsförderung. Wir bieten Vergünstigungen bei lokalen Partnern und im Fitnesscenter. Dienste können innerhalb des Teams einfach getauscht werden. Freiwillige Weiterbildungskurse unterstützen wir finanziell und bei der Lehre zum „Berufskraftfahrer für Personenbeförderung“ übernehmen wir die Ausbildungskosten.

Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?

Pertoll Jede Minute „Zuhören“ ist Gold wert. Dadurch steigen Zufriedenheit, Loyalität und die Bindung ans Unternehmen. Wir arbeiten nach dem Open-Door-Prinzip, der gute Kontakt zum Team zählt mehr als eine optimierte Performance.

Was sollten zukünftige Mitarbeiter mitbringen?

Pertoll Im Idealfall kommen sie mit Busführerschein und Erfahrung zum Vorstellungsgespräch. Das sind aber weniger als zehn Prozent. Gute Karten haben Quereinsteiger(innen), die im dichten Stadtverkehr gute Nerven bewahren können und eine Affinität zum öffentlichen Verkehr haben. Im Idealfall gepaart mit einer modernen, umweltfreundlichen Denkweise und einem Faible für neue, fossilfreie Technologien.

Wie sehr lassen Sie sich von Ihrem Bauchgefühl leiten, wenn Sie einen neuen Mitarbeiter an Bord holen?

Pertoll Zugegebenermaßen recht stark. Manchmal merke ich schon nach einer Viertelstunde, ob eine künftige Zusammenarbeit fruchtbar und beständig werden kann oder nicht. Die Buslenker(innen) sind unsere Visitenkarte. Sie haben Kundenkontakt und sind gleichzeitig im Straßenverkehr gefordert und unter Beobachtung. MEC

Zur Person

Gerhard Pertoll

Funktion Geschäftsführer NIGGBUS GmbH

Ausbildung:Kfz-Techniker, European Business Competence Certified Manager

Familie verheiratet, drei erwachsene Kinder, ein Hund, drei Katzen

Mail gerhard.pertoll@niggbus.at

Homepage www.niggbus.at