Ender Werbung: KI ist der Game-Changer

Karriere / 10.11.2023 • 11:49 Uhr
Ender arbeitet gerne im Team und lässt sich bei Neueinstellungen nicht selten vom Bauchgefühl leiten.studio22
Ender arbeitet gerne im Team und lässt sich bei Neueinstellungen nicht selten vom Bauchgefühl leiten.studio22

Simon Ender über den Wert der Wertschätzung und Künstliche Intelligenz als Chance in der Werbebranche.

Mit der Übernahme der Agentur von Ihrem Vater im Jahr 2010 haben Sie sämtliche Personalagenden übernommen. Qualifiziertes Personal für Ihr sich sehr rasch änderndes Berufsfeld ist schwer zu finden, sagen Sie. Wie schaffen Sie es dennoch?

Ender Ja, neue Kommunikationskanäle, Social Media, immer schnellere Programm-Updates, KI… bringt eine immense Geschwindigkeit mit sich. Mit ein Grund, dass wir seit vielen Jahren bei uns in der Agentur Lehrlinge ausbilden. Das Um und Auf ist es, ein Arbeitsumfeld zu kreieren, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Stärken entfalten können. Freude am Tun ist, denke ich, ein ganz wesentlicher Aspekt. Arbeitgeber buhlen gewaltig um gute Mitarbeiter – angefangen von diversen Arbeitszeitmodellen wie Teilzeit, 4-Tage-Woche, Homeoffice, diverse Vergünstigungen etc. Leistungsgerechte Entlohnung ist ein wesentlicher Faktor – schlussendlich muss es aber für beide Seiten passen.

Worin liegen die Stärken Ihrer Agentur?

Ender Wir kreieren seit 1969 einzigartige Markenidentitäten, von denen heute noch viele bestehen. Für unsere Kunden sind wir ein Partner auf Augenhöhe, der unsere volle Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit genießt. Dazu braucht es ein eingespieltes Team und ein Umfeld, in dem sich alle mit ihren individuellen Stärken einbringen können.

Was bieten Sie Ihrem Team und was erwartenSie im umgekehrten Fall?

Ender Neben abonnierter Fachliteratur und einigen relevanten Newslettern gibt es für die Kreativbranche zuhauf Webinare und Online-Kurse fachlicher Natur oder Weiterbildungsveranstaltungen, die die Fachgruppe anbietet. Ich erwarte mir Loyalität dem Team und den Kunden gegenüber. Pünktlichkeit und Offenheit sowie Neugierde, für unsere Kundenprojekte stets das beste Resultat zu kreieren.

Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?

Ender Den Mitarbeitern Orientierung geben und ehrliche Kommunikation – wir pflegen recht flache Hierarchiestrukturen und schätzen jeden einzelnen Mitarbeitenden in gleicher Weise. Und: Aufrichtige Wertschätzung den Mitarbeitenden gegenüber ist durch nichts zu überbieten.

Wie reagieren Sie bei internen Problemen zwischenmenschlicher Art?

Ender Es kann immer mal vorkommen, dass es zwischenmenschliche Differenzen gibt – sobald die erkannt sind bzw. auch nur annähernd angesprochen werden, sofort den direkten Dialog suchen; oftmals liegen ganz kleine Missverständnisse vor, die sich aufwiegeln.

Inwieweit sollen/können sich Jobsuchende an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen?

Ender Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell ein absoluter Game Changer und gerade für unsere Branche nicht zu ignorieren. Sich intensiv mit den Möglichkeiten und Chancen zu beschäftigen ist jetzt schon und vor allem in der Zukunft essenziell.

Wie sieht Ihr Onboarding aus?

Ender Wir integrieren neue Mitarbeitende rasch ins Team, indem sie nach kurzer Einarbeitungszeit gleich in Kundenprojekte eingebunden werden. Gemeinsame Abstimmungen, aber auch laufende Einzelgespräche erleichtern die Startphase. Auch Persönliches kommt nicht zu kurz und wird gerne mal bei einem Kaffee besprochen. MEC

Zur Person

Mag. Simon Ender

Funktion Geschäftsführer

Jahrgang 1975

Ausbildung BWL-Studium an der Universität Innsbruck, Schwerpunkt Marketing & Unternehmensführung

Familie verheiratet, zwei Kinder

Mail s.ender@enderwerbung.com

Web www.enderwerbung.com