Bregenz plant Sommerakademie mit Meisterklassen

Geplant sind mehrere Kurseinheiten mit abschließendem Zertifikat.
Bregenz Seit 2016 veranstaltet der Verein Kunst- & Kulturwelten eine Sommerakademie in Wien, bei der interessierten Kindern und Jugendlichen Musik auf höchstem Niveau in Theorie und Praxis vermittelt wird. Dozentinnen und Dozenten sind unter anderem Musikerinnen und Musiker der Wiener Symphoniker. Der Versuch einer solchen Akademie soll nun auch in Bregenz gestartet werden. Geplant sind ab der ersten Sommerferienwoche bis Mitte Juli mehrere Kurseinheiten zu je 45 Minuten mit abschließendem Zertifikat. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Instrumentalunterricht für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier. Theoretische Seminare und ein Abschlusskonzert sind ebenfalls vorgesehen. Aufgrund des hohen musikalischen Niveaus ist die Teilnahme an Meisterkursen mit den Wiener Symphonikern kostenpflichtig. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bregenz erhalten jedoch eine deutliche Ermäßigung.

Bürgermeister Michael Ritsch zeigt sich begeistert: „Da sich die Wiener Symphoniker im Sommer ohnedies in Bregenz befinden, entstehen für die Stadt keine Mehrkosten. Wir stellen lediglich die Räumlichkeiten unserer Musikschule zur Verfügung. Ich danke der Leiterin der Musikschule Villa Liebenstein, Bettina Wechselberger dafür, dass sie das Projekt nach Bregenz geholt hat, sowie dem Verein Kunst- und Kulturwelten für sein Engagement rund um diese professionelle Wissensvermittlung.“ Kulturstadtrat Michael Rauth bestätigt: „Die Meisterklasse mit den Wiener Symphonikern bietet allen die einmalige Chance, durch Einzelunterricht und Musizieren in Ensembles auf höchstem Niveau ihr Können zu verbessern. Die Villa Liebenstein ist dafür der ideale Ort.”