Klein, fein und durchaus innovativ

Vorarlberger Kulturpicknicks sollen den Eventsommer beleben.
Bregenz „Die Bregenzer Festspiele kann man nicht ersetzen, aber wir möchten den Kopf nicht in den Sand stecken und der Krise mit Innovation begegnen“, sagt Urs Treuhardt, Geschäftsführer von Bodensee Vorarlberg Tourismus. Gemeinsam mit der Plattform Kultur & Tourismus und Vorarlberg Tourismus, wurde mit dem Vorarlberger Kulturpicknick ein neues Freiluft-Kulturelebnis ins Leben gerufen. Dabei wird ein Gesamtpaket angeboten, das lokale Gastgeber für eigene Veranstaltungen übernehmen können. Dazu gehören Picknickdecken von David Fussenegger Textil, die mit „Ich“ und „Du“-Schriftzügen auf den Ein-Meter-Mindestabstand hinweisen und ein Proviantpaket mit regionalem Knabberzeug. „Vorarlberg lebt von der Kultur. Dass praktisch alle Publikumsveranstaltungen abgesagt wurden, war ein schwerer Schlag für die Kultur- und Tourismusbranche“, sagt Treuhardt. Den Lockdown habe man aber dazu genutzt, sich Alternativen zu überlegen.
Das neue Format soll Künstlern eine Plattform bieten und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Kultur und Tourismus stärken. Ein zentraler Pfeiler des Konzepts ist die Aktion „Kultur im Jetzt“, die neben dem Kulturpicknick weitere coronagerechte Veranstaltungsformate von Kulturschaffenden und Touristikern unterstützt. Die Picknicks finden von Juli bis Anfang September statt und sind für bis zu 50 Gäste konzipiert. Bodensee Vorarlberg Tourismus veranstaltet in diesem Sommer drei eigene Kulturpicknicks. Am 11. Juli bringt die Theatergruppe Café Fuerte in St. Arbogast das Stück „Die Wand“ nach dem Roman von Marlen Haushofer zur Aufführung. Stereo Ida laden am 23. Juli im Hotel Schönblick in Eichenberg zum „acoustic sunset“ und am 13. August wird die Riedwiese beim Gutshof Heidesand mit einem „Konzert für Grille, Streicher und Publikum“ bespielt.
Veranstaltungs-App
Im Hotel Schwärzler in Bregenz wird es im Sommer literarisch. Hoteldirektorin Susanne Denk lädt Adelsexpertin Lisbeth Bischoff (12. Juli) zur „tea time“ und Autorin Monika Helfer liest aus ihrem Besteller-Roman „Die Bagage“ (30. August). Weiters geplant ist ein Picknick mit Führung in der Burgruine Altems (5. Juli) zur aktuellen Ausstellung von Peter Wehinger. Ein musikalisches und kulinarisches Kulturpicknick mit Philipp Lingg und Haubenkoch Wolfgang Mätzler gibt es in der Schtubat in Andelsbuch (17. Juli) zu erleben. Einen umfassenden Überblick über das neue Format bietet die neue App „Events Vorarlberg“. Sie enthält alle Informationen zu den Kulturpicknicks und dem Ticketverkauf, der am kommenden Montag beginnt. VN-tas

Zum „acoustic sunset“ spielt die Band Stereo Ida.

Alle Informationen zum Vorarlberger Kulturpicknick unter der Events Vorarlberg App und Online unter www.kulturimjetzt.at