Mit Zuversicht nach vorne blicken

Kultur / 20.07.2020 • 18:53 Uhr
Festival-Fans müssen heuer nicht ganz auf ihren Kulturgenuss verzichten. VN/RP
Festival-Fans müssen heuer nicht ganz auf ihren Kulturgenuss verzichten. VN/RP

Vier Wochen vor der Eröffnung der Festtage sind 1900 Tickets verkauft worden.

Bregenz Rund 1900 der 5800 für die Festtage im Festspielhaus aufgelegten Tickets sind bisher verkauft worden, das gaben die Bregenzer Festspiele am Montag bekannt. Mit dem Verlauf des Vorverkaufs sei man „zufrieden“, sagt Festspiele-Pressesprecher Axel Renner auf VN-Nachfrage. „Es ist aber noch Luft nach oben vorhanden.“ Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler stellte noch einmal fest: „Trotz – oder gerade wegen –der aktuellen Situation blicken wir zuversichtlich nach vorne.“ Die 75. Auflage der Bregenzer Festspiele hätte morgen, Mittwoch, eröffnet werden sollen. Wie die VN mehrmals berichteten, sind die Bregenzer Festspiele wegen der Coronakrise zum ersten Mal seit ihrer Gründung 1946 abgesagt worden. „Die Absage hat uns hart getroffen: künstlerisch, wirtschaftlich, aber auch emotional“, stellt Metzler im Vorwort der Ausgabe des aktuellen Magazins „Festspielzeit“ fest. Umgekehrt habe man aber auch sehr viel Zuspruch erfahren.

Im Rahmen der Festtage, die vom 15. bis 22. August stattfinden, werden drei Konzerte, ein Arienabend und eine Musiktheater-Uraufführung im Großen Saal des Festspielhauses präsentiert. Außerdem stehen zwei Abende der Reihe „Musik & Poesie“ sowie ein Konzert im KUB auf dem Programm. Das Konzert und der „Musik & Poesie“-Abend mit Karl Markovics sind bereits ausverkauft. Für alle anderen Veranstaltungen gibt es noch Karten. VN-TAS