“Die Lage der Kinos ist sehr, sehr ernst”

Kultur / 14.10.2020 • 19:15 Uhr
Zu schaffen macht den Betreibern derzeit vor allem das mangelnde Filmangebot. meznar
Zu schaffen macht den Betreibern derzeit vor allem das mangelnde Filmangebot. meznar

Kinosprecher und Betreiber Michael Wieser rechnet mit Umsatzeinbußen von bis zu 70 Prozent.

Schwarzach „Die Lage ist prekär, um nicht zu sagen sehr, sehr ernst“, fasst der Vorarlberger Kinosprecher und Betreiber des Cinema Dornbirn und Kino Bludenz Michael Wieser die Gesamtsituation der heimischen Kinos zusammen. Zu schaffen macht den Betreibern derzeit vor allem das mangelnde Filmangebot, das die Coronakrise mit sich bringt. Die Folge: die Besucher bleiben aus.

Warten auf Blockbuster

Nach dem Lockdown wurde große Hoffnung auf den Start des neuen James-Bond-Films gelegt, der im November in die Kinos kommen sollte und nun neuerlich verschoben wurde. Der Blockbuster mit Daniel Craig in der Hauptrolle, wird nun voraussichtlich im Frühjahr 2021 anlaufen. „Das größte Problem ist, dass keine Blockbuster am Markt sind. Selbst ein Spitzenkoch kann nichts Kulinarisches zaubern, wenn er keine Zutaten hat. Natürlich sind jetzt viele tolle Filme am Markt und es kommen auch Woche für Woche neue nach. Aber das sind die wunderbaren Beilagen, von denen allein wir nicht leben können“, sagt Michael Wieser. Seit sieben Monaten warte man auf Nachschub aus Hollywood und die Aussichten würden ebenfalls zu wünschen übrig lassen: „Vor Weihnachten wird wohl auch nichts nachkommen.“ Sollten bis Ende des Jahres keine Kassenschlager anlaufen, werden laut Wieser erste Kinos schließen müssen. „Dann wird es nicht mehr alle Kinos geben, die jetzt ums Überleben kämpfen.“ Bis Jahresende rechnet Wieser mit Umsatzeinbußen von 60 bis 70 Prozent.

Derweil wartet der Betreiber auf die Hilfe vom Bund aus dem Corona-Hilfsfonds. Der Fachverband habe einen Beschluss für Ende September bzw. Anfang Oktober für die Kinos angekündigt. „Bis heute wissen wir aber immer noch nicht wieviel und ob wir überhaupt etwas bekommen.“

„Kein Ansteckungsfall“

Auch wenn die Kinosäle in den vergangenen Wochen mäßig gefüllt waren, habe man deutlich gesehen, dass Kinos nach wie vor funktionieren und gerne in Anspruch genommen werden. „Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kommen die Leute. Schwache Filme und sehr schönes Wetter sind da natürlich keine große Hilfe.“

Die Angst vor einer Ansteckung bei einem Kinobesuch ist für Michael Wieser unbegründet. Bislang sei kein einziger Ansteckungsfall in den Vorarlberger Kinos bekannt, was laut Wieser vor allem auf die strengen Hygienemaßnahmen zurückzuführen ist, die die Betreiber im ganzen Land getroffen haben. So wird in etwa zwischen fremden Personen ein Platz freigehalten, dazu wurden alle Kinos mit einem Desinfektionssystem und einer Lüftungsanlage ausgestattet. „Alle Kinos sind total sicher.“

„Selbst ein Spitzenkoch kann nichts Kulinarisches zaubern, wenn er keine Zutaten hat.

"Die Lage der Kinos ist sehr, sehr ernst"