aus der kulturszene
Schönste Bücher Österreichs prämiert
Wien “alles oder nichts wortet – Festschrift für Ferdinand Schmatz”, herausgegeben von Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien (De Gruyter), das von Anna Horak gestaltete Kinderbuch “Lina, die Entdeckerin” (Achse) und David Einwallners im Eigenverlag publiziertes Schriftdesign-Buch “A Non-Reader for people who like to look at letters” sind mit Staatspreisen im Rahmen der Schönsten Bücher Österreichs 2020 prämiert worden. Die vom Kulturministerium vergebenen Staatspreise sind mit je 3000 Euro dotiert. Insgesamt wählte eine Fachjury 15 preiswürdige Titel aus.
Erstmals mehr Frauen im Oscar-Verband
Los Angeles US-Schauspielerin Rita Wilson und die kanadische Filmkomponistin Lesley Barber zählen zu den neuen Mitgliedern, die in den Vorstand der Oscar-Akademie gewählt worden sind. Dies gab der Filmverband am Montag bekannt. Wiedergewählt wurden unter anderem die dänische Regisseurin Susanne Bier und Filmproduzentin Jennifer Todd. Dem “Board of Governors” gehören 54 Mitglieder an, nun sitzen erstmals in der 94-jährigen Geschichte des Oscar-Verbands mehr Frauen als Männer im Vorstand.
65 Millionen für Kulturhauptstadt
Chemnitz Chemnitz kann auf dem Weg zu Europas Kulturhauptstadt 2025 auf mehr als 65 Millionen Euro zurückgreifen. Für Programmplanung und -entwicklung, Projekte, Marketing- und Tourismusaktivitäten sowie die Entwicklung nachhaltiger Strukturen Stadt und Region stellen der Freistaat bis zu 20 Millionen Euro, der Bund 25 Millionen Euro und die Stadt mindestens 21,28 Millionen Euro bereit, wie Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch am Dienstag in Dresden sagte.