Die Salzburger Festspiele haben neue Präsidentin

Kultur / 24.11.2021 • 18:13 Uhr
Das fünfköpfige Kuratorium hat sich überraschend für Hammer entschieden.
Das fünfköpfige Kuratorium hat sich überraschend für Hammer entschieden.

Die in der Schweiz tätige Marketingexpertin Kristina Hammer folgt Helga Rabl-Stadler.

salzburg Die Schuhe, in die es zu steigen gilt, sind groß. Das Portfolio, das die neue Präsidentin der Salzburger Festspiele mitbringt, scheint dem gewachsen. Mit Kristina Hammer übernimmt am 1. Jänner 2022 eine ausgewiesene Marketing-Expertin die Präsidentschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit war die gebürtige Deutsche bisher nicht bekannt. Das Kuratorium hob bei ihrer Vorstellung die “hohe soziale Kompetenz” hervor. 32 Interessenten hatten sich um die Funktion beworben.

Hammers Berufsweg führte sie nach Wien, wo sie für Gerngross ein Konzept für das Kaufhaus “Steffl” entwickelte und dieses auch leitete. Mit dem Wechsel ins neue Jahrtausend übersiedelte sie nach London, wo sie in die Automobilbranche einstieg, dem Luxussegment aber treu blieb: Sie war für die Premier Automotive Group (Aston Martin, Jaguar, Land Rover und Volvo) in leitender Funktion tätig. Ab 2006 war sie beim Mutterkonzern Ford tätig und von 2007 bis 2009 war die künftige Präsidentin bei Mercedes-Benz in Stuttgart für die weltweite Marketing-Kommunikation zuständig. Seit mehr als zehn Jahren ist die 52-Jährige in der strategischen Markenberatung selbstständig. Ihr Unternehmen HammerSolutions befindet sich in Zürich. Dort betreut sie Unternehmen bei der Positionierung ihrer Marken.

Den Dialog fördern

Sie sei den Salzburger Festspielen als regelmäßiger Gast seit ihrer Kindheit verbunden, erzählte sie während einer Pressekonferenz. Es sei ihr Ziel, den Dialog zwischen den Festspielen, dem Publikum und der Öffentlichkeit zu erweitern. Mit der Ernennung Hammers wird die Leitung der Festspiele nur teilweise erneuert. Der künstlerische Intendant Markus Hinterhäuser und der kaufmännische Direktor Lukas Crepaz bleiben auf ihren Posten.