Aus der Kulturszene

Fotografin Sabine Weiss gestorben
Paris Die französisch-schweizerische Fotografin Sabine Weiss, eine der wichtigsten Vertreterinnen der humanistischen Fotografie, ist tot. Sie starb am Dienstag im Alter von 97 Jahren an ihrem Wohnort in Paris, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Verweis auf eine Mitteilung der Familie und ihres Teams am Mittwoch berichtete. Weiss hat mit ihren Alltagsbildern die „Photographie Humaniste“ geprägt. Die gebürtige Schweizerin hatte die französische Staatsbürgerschaft angenommen und arbeitete seit 1949 in ihrem Atelier in der französischen Hauptstadt. Als Fotografin reiste Weiss für Magazine wie „Vogue“, „Life“, „Time“ und „Newsweek“ um die Welt.
Theater wegen Demo in Bregenz vorverlegt
Bregenz Die Vorstellung des Familienstücks „Pünktchen und Anton“ am Vorarlberger Landestheater am 2. Jänner wird von 16 Uhr auf 14.30 Uhr vorverlegt. Als Grund nannte das Landestheater eine (vermutlich lärmintensive) Corona-Demonstration, die am Sonntag ab 15 Uhr mit Fackelzug zum Kornmarktplatz und abschließender Kundgebung geplant ist. Der Termin werde vorverlegt, damit die Vorstellung nicht gestört wird und Familien mit Kindern nach dem Theaterbesuch nicht gezwungen sind, durch eine Demonstration zu gehen. Das Kartenbüro werde sich mit allen in Verbindung setzen, die bereits ein Ticket für die Vorstellung am Sonntag um 16 Uhr gekauft oder reserviert haben.