Erste Bewährungsprobe der Pioneers

Sport / 17.08.2025 • 16:19 Uhr
Eishockey Pioneers - Thurgau, Spielerbilder Pioneers
Für Daniel Woger und die Pioneers beginnt mit dem Test gegen Thurgau die heiße Phase der Vorbereitung. rhomberg

Feldkircher mit drei Testspielen innerhalb von sechs Tagen.

Feldkirch Die dritte Trainingswoche stellt für die Pioneers Vorarlberg mit drei Testspielen gleich eine erste Standortbestimmung dar. Für die neu formierte Mannschaft von Coach Johannes Nygård beginnt damit die heiße Phase der Vorbereitung. Montagabend wartet in der Vorarlberghalle der Schweizer Zweitligist HC Thurgau (19:30 Uhr) auf die Feldkircher. Am 22. August folgt ein weiteres Heimspiel gegen den GC Küsnacht, bevor es zwei Tage später zum Auswärtsduell gegen den HC Innsbruck kommt.

„Wir müssen von der ersten Minute an als Team auftreten und uns auf dem Eis sowie auf der Bank gegenseitig unterstützen.“

Johannes Nygård
Coach Pioneers

„Alle Spieler freuen sich auf diese Abwechslung zum Training“, berichtet Nygård. Die Motivation im Team scheint groß zu sein, denn die Cracks nutzten sogar den Sonntagvormittag für eine intensive Einheit auf dem Eis. „Der Umstand, dass die Jungs am Freitag und Samstag frei hatten, hat da sicher mitgeholfen“, schmunzelt der Trainer, fügt aber hinzu: „Wir wollen damit auch bereits den Ligaalltag simulieren, in dem drei Spiele pro Woche normal sind.“

Pallestrang-Nachfolger gefunden

Personell gibt es für den heutigen ersten Test noch einige Fragezeichen. Genaueres wollte Nygård zwar nicht preisgeben, fix ist nur, dass der 27-jährige Verteidiger Louie Roehl fehlen wird. Der Neuzugang kämpft schon länger mit muskulären Problemen. „Ich bin aber zuversichtlich, dass Louie bald ins Mannschaftstraining einsteigen wird“, so der Coach. Dafür könnte der 21-jährige Wiener Leo Woborsky seine Chance erhalten. Der vereinslose Stürmer, der letzte Saison mit den Brucker Icehawks die U20-Meisterschaft bestritt und für Graz bereits neun ICE-Einsätze absolvierte, trainiert seit Anfang August mit. „Er war eigentlich nur als Trainingsgast vorgesehen, macht aber einen guten Job. Schauen wir, wie es weitergeht“, hält sich Nygård eine Option offen. Dafür herrscht hingegen bei der Kapitänswahl bereits Klarheit, denn die Nachfolge von Alexander Pallestrang scheint geklärt: „Wir haben eine Entscheidung getroffen und werden diese in den kommenden Tagen bekannt geben.“

Rückkehr zu Wurzeln

Für den Test-Auftakt hat der Trainer konkrete Vorstellungen und rückt die Umsetzung der trainierten Inhalte in den Fokus. „Ich erwarte, dass wir aggressiv im Forechecking agieren und eine klare Struktur im Spiel ohne Puck zeigen“, fordert Nygård. „Zudem möchten wir in der Defensive sehr aggressiv auftreten, um die Verteidigungszeit so kurz wie möglich zu halten.“ Ebenso wichtig ist ihm das Mannschaftsgefüge: „Wir müssen von der ersten Minute an als Team auftreten, miteinander kommunizieren und uns auf dem Eis sowie auf der Bank gegenseitig unterstützen.“

Bei den Gästen aus Thurgau, die ihr erstes Vorbereitungsmatch gegen Kloten mit 6:4 gewannen, kommt es zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Nach zwei Jahren in der obersten Schweizer Spielklasse wechselte Adam Rundqvist zum HCT. Das heutige Spiel ist für den Sohn von VEU-Legende Thomas Rundqvist somit eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. In den 90er-Jahren absolvierte er als Kind seine ersten Einsätze für die damalige Nachwuchsabteilung der Feldkircher.