Hochkarätige Jazzkonzertreihe in der Propstei

Kultur / 28.01.2022 • 20:29 Uhr
Der Jazzpianist David Helbock ist im Kuratorenteam. wizmur
Der Jazzpianist David Helbock ist im Kuratorenteam. wizmur

St. Gerold Die Propstei St. Gerold im Großen Walsertal, die sich vor Jahrzehnten im internationalen Konzertgeschehen als Veranstaltungsort mit besonderem Ambiente und hochkarätigen Konzerten etabliert hatte, setzt nun ihre Tradition als Impulsgeber fort. Mit der Idee, in St. Gerold wieder einen Begegnungsort für Spitzenmusikerinnen und -musiker zu schaffen, soll unter dem Titel „Encuentro“ ein internationales biennales Musikfestival ausgerichtet werden. „Die getakteten Begegnungen ergeben sich zwischen den Musikstilen Jazz und Klassik, zwischen Improvisation und Notentreue und zwischen hochkarätigen Solistinnen, Studenten und Ensembles aus allen Teilen Europas und dem Publikum“, heißt es.

„Encuentro 2022“ soll an einem Wochenende von der Matinee bis zum Nachtkonzert in sechs Konzerten und einem Gottesdienst erlebbar werden. Für die Kuratierung hat das neue Team der Propstei rund um Nathalie Morscher, David Ganahl und Propst Martin Werlen die international erfolgreichen Vorarlberger Musiker Khosro Soltani und David Helbock engagiert, die für das erste Festival vom 17. bis 19. Juni dieses Jahres ein genreübergreifendes, farbenreiches und spannendes Programm mit aufstrebenden Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa zusammengestellt haben. Das Auftaktkonzert gestalten das Caerus Chamber Ensemble  und Pablo Barragán. Danach treten David Helbock und Lorenz Raab auf. Es folgen unter anderem Aleksandra Šuklar, Johanna Summer und Petrit Çeku.